ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(149) Seniorin mit Enkeltrick getäuscht

ID: 2295038

(ots) - Unbekannte Täter erbeuteten am vergangenen Dienstag (28.01.2020)
als falscher Enkel eine hohe Geldsumme von einer Seniorin. Die Kriminalpolizei
bittet um Mithilfe.

Eine 86-jährige Frau aus der Berolzheimerstraße erhielt zunächst den Anruf eines
vermeintlichen Enkels, der zum Kauf einer Eigentumswohnung Bargeld forderte. Der
falsche Enkel hatte mit dem Opfer vereinbart, dass eine Angestellte seines
Rechtsanwaltes das Geld abholen würde.

In den frühen Nachmittagsstunden hatte die Seniorin den benötigten Geldbetrag
von ihrer Bank abgehoben und übergab das Geld dann in einem Briefkuvert auf
offener Straße im Bereich der Kreuzung Berolzheimerstraße / Bismarckstraße einer
unbekannten Frau, die sich als Angestellte des Rechtsanwaltes ausgab.

Beschreibung der Geldabholerin:

Etwa 35 Jahre alt, ca. 165 cm groß, schlanke Figur, dunkle gelockte
schulterlange Haare.

Das Fachkommissariat für Trickdiebstahl bei der Kriminalpolizei Nürnberg hat die
Ermittlungen hierzu aufgenommen und sucht nach Zeugen, denen verdächtige
Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes aufgefallen sind oder welche die
Geldübergabe beobachtet haben. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der
Rufnummer 0911 2112-3333 entgegen.

Stefan Lang/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:




Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4507765
OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   +++Passanten halten betrunkenen Ladendieb in Friedberg fest+++  Erfrischung für Langfinger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2020 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2295038
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Fürth



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (149) Seniorin mit Enkeltrick getäuscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr