Betrugsversuch durch falsche Gewinnversprechen
(ots) - Eine 76- jährige Frau aus Langlingen erhielt gestern Vormittag
einen Anruf, dass sie eine fünfstellige Summe bei einem Preisausschreiben
gewonnen habe. Die Geldübergabe sollte bei ihrer Bank erfolgen. Als
"Bearbeitungsgebühr" sollte sie Playstation-Karten mit einem Wert im hohen
dreistelligen Bereich kaufen und die Kartencodes vor der Gewinnübergabe
telefonisch nennen. Glücklicherweise hat die 76- Jährige das nicht gemacht und
ist stattdessen zur Polizei gegangen.
Das Versprechen angeblich hoher Gewinne ist eine Masche, die Betrüger in den
unterschiedlichsten Varianten anwenden. Vor der Gewinnübergabe werden die Opfer
dazu aufgefordert, eine Gegenleistung zu erbringen, zum Beispiel "Gebühren" zu
bezahlen oder eine kostenpflichtige Hotline anzurufen. Die vorgetäuschten
Szenarien werden von den Betrügern laufend verändert. Sie geben sich
beispielsweise auch als Polizeibeamte, Staatsanwälte oder andere Amtspersonen
aus.
Unter Vorwänden, wie beispielsweise die Polizei habe Hinweise auf einen
geplanten Einbruch, gelingt es den Betrügern immer wieder, ihren Opfern mittels
geschickter Gesprächsführung glaubwürdig zu vermitteln, dass ihr Geld und ihre
sonstigen Wertsachen zuhause nicht sicher seien.
Die Polizei rät misstrauisch zu sein und im Zweifel immer selbst die Polizei
unter 110 anzurufen.
Für eine kostenlose und auch gern vor Ort durchzuführende Beratung ist der
Beauftragte für Kriminalprävention der Polizei Celle, Christian Riebandt, unter
der Telefonnummer 05141/277-208 oder christian.riebandt(at)polizei.niedersachsen.de
zu erreichen.
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.polizei-beratung.de
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
Manuel Rauschenberg
Telefon: 05141/277-104
E-Mail: manuel.rauschenberg(at)polizei.niedersachsen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59457/4507871
OTS: Polizeiinspektion Celle
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2020 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2295137
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-CE
Stadt:
Celle
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Betrugsversuch durch falsche Gewinnversprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Celle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).