ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Essen: Falscher Microsoft-Mitarbeiter bucht nicht unerhebliche Summeüber Kreditkarte ab

ID: 2295218

(ots) - 45131 E.-Rüttenscheid: Ein Trickbetrüger hat gestern Mittag
(Donnerstag, 30. Januar) bei einem 63-jährigen Mann in der Rüttenscheider Straße
zugeschlagen und eine nicht unerhebliche Menge Geld erbeutet.

Der Unbekannte rief gegen 11 Uhr an und gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus,
der den Computer des Angerufenen auf Hacker überprüfen müsse. Dabei ginge es um
seine Konten bei E-Mail-Providern, Sozialen Netzwerken, Online-Bezahldiensten
und Online-Kaufhäusern. Der 63-Jährige erlaubte dem Trickbetrüger den
Fernzugriff, so dass dieser mit dem Namen "Robin Smith" samt Foto auf seinem
Bildschirm aufploppte. Über mehrere Stunden "bearbeitete" der falsche
Computerexperte den Mann, bis dieser ihm seine Bank- und
Kreditkartenverbindungen durchgab. So konnte der Betrüger über die Kreditkarte
eine nicht unerhebliche Summe abbuchen, ehe der 63-Jährige misstrauisch wurde
und Anzeige erstattete.

Da es immer wieder zu Anrufen falscher Microsoft-Mitarbeiter oder anderer
Trickbetrüger kommt, rät die Polizei eindringlich, Fremden niemals Zugriff auf
die eigenen digitalen Endgeräte wie PC, Tablet oder Handy zu geben. Auch
persönliche Daten wie Passwörter, Kreditkartendaten oder Kontoverbindungen
sollten nicht herausgegeben werden. Bleiben Sie in solchen Fällen nicht aus
falsch empfundener Höflichkeit am Telefon, legen sie schnellstmöglich auf./ SyC

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen(at)polizei.nrw.de


https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11562/4507960
OTS: Polizei Essen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bundespolizei stellt 500 Gramm Cannabis sicher  Bad Rothenfelde: Unbekannter spuckte Frau an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2020 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2295218
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-E
Stadt:

Essen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Essen: Falscher Microsoft-Mitarbeiter bucht nicht unerhebliche Summeüber Kreditkarte ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Essen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Essen