Trunkenheitsfahrten am Wochenende
(ots) - Zur Karnevalszeit wird die Verkehrsüberwachung intensiviert.
Mehrere Fahrzeugführer wurden aus dem Verkehr gezogen.
Am Samstag gegen 17 Uhr wurde gegen einen 79jährigen Dürener Anzeige wegen
Trunkenheitsfahrt erstattet. Mit seinem Pkw soll er bereits alkoholisiert zu
einem Café am Dürener Markt gefahren sein. Als die Streifenwagenbesatzung ihn im
Lokal antraf, hatte er bereits wieder Prosecco geordert. Den konnte er nicht
mehr zu sich nehmen, ein Atemalkoholwert von 1,32 Promille veranlasste die
Polizei zur Entnahme einer Blutprobe. Der Führerschein wurde eingezogen.
In der Nacht zu Sonntag meldete sich eine besorgte Autofahrerin über
Polizeinotruf. Der vor ihr auf der Landstraße Richtung Aldenhoven fahrende
Pkw-Fahrer war bei "Schlangenlinienfahrt" bereits mehrfach auf den Grünstreifen
gefahren. Streifenwagen aus Alsdorf und Jülich nahmen die Fahndung nach dem
vermeintlich Alkoholisierten auf. Kurz vor der Anschlussstelle Jülich-West zur
Autobahn 44 wurde der Pkw gesichtet. Auf diverse Anhaltesignale der Polizei
reagierte der Fahrer überhaupt nicht, er fuhr mit 50km/h ruhig auf die Autobahn
und beschleunigte nur gering. Erst nachdem eine weitere Streifenwagenbesatzung
der Polizeiautobahnwache Broichweiden vor dem Fahrzeug des 45jährigen
Düsseldorfers fuhr und Anhaltesignale gab, konnte man seine Aufmerksamkeit
wecken. Es dauerte aber noch einige Kilometer bis zur Anschlussstelle Titz, bis
der Düsseldorfer bereit war anzuhalten. Ein Grund des Fahrverhaltens ist mit
Sicherheit der Atemalkoholwert von 1,52 Promille. Dem Fahrer wurde eine
Blutprobe entnommen, sein Fahrzeug abgeschleppt, der Führerschein beschlagnahmt.
Am Sonntagmorgen gegen 5 Uhr fiel ein 22jähriger Pkw-Fahrer aus Vettweiß in
Düren einer Polizeistreife auf. Nach einem Atemalkoholtest von 1,4 Promille
wurde ihm auf der Polizeiwache Düren eine Blutprobe entnommen. Seine
Fahrerlaubnis wird ihm entzogen, wenn die Untersuchung den Wert bestätigt.
Zu früh unterwegs war dann noch ein 24jähriger Pkw-Führer in Langerwehe auf der
B 265. Bei einer Kontrolle am Sonntagmorgen wurde festgestellt, dass der Mann
aus Weisweiler noch Restalkohol im Körper hatte. Ein gerichtsverwertbarer
Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Promille.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düren
Pressestelle
Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/8/4508866
OTS: Polizei Düren
Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2020 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2295989
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DN
Stadt:
Kreis Düren
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Trunkenheitsfahrten am Wochenende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).