Betrunken am Steuer eingeschlafen.
(ots) - Am 02.02.2020 wurden die Beamten gg. 06:00 Uhr nach Ellrich
zum Auwald gerufen, da dort mittig auf der Fahrbahn ein Fahrzeug mit laufenden
Motor steht und der Fahrzeugführer auf das Ansprechen der Zeugin nicht reagiert.
Erst nachdem sie ankündigte die Polizei zu verständigen, fuhr der Fahrzeugführer
sein Fahrzeug auf ein Firmengelände. Dort konnte das Fahrzeug, ein PKW BMW,
durch die eingesetzten Beamten mit laufenden Motor und dem Fahrzeugführer am
Steuer festgestellt werden. Auf das Ansprechen der Beamten reagierte der
23-jährige Fahrzeugführer nicht, da er eingeschlafen war. Im Fahrzeug roch es
nach Alkohol und der Vedacht einer Alkoholvergiftung lag vor. Aus diesem Grund
wurde ein Rettungswagen vor Ort gerufen. Nach Eintreffen der Rettungssanitäter
konnte der Fahrzeugführer mit diesen gemeinsam geweckt werden. Der anschließend
durchgführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,58 Promille. Nach der
erfolgten Belehrung und der Anordnung der Blutentnahme wurde diese im Anschluss
im Südharz-Klinikum Nordhausen durchgeführt. Der Führerschein wurde
sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Nach Abschluss der polizeilichen
Maßnahmen wurde der Beschuldigte aus diesen entlassen.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Inspektionsdienst Nordhausen
Telefon: 03631 960
E-Mail: lpi.nordhausen.dsl(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/4508878
OTS: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2020 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2295996
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-NDH
Stadt:
Nordhausen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Betrunken am Steuer eingeschlafen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landespolizeiinspektion Nordhausen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).