ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Polizei ermittelt nach versuchter Brandstiftung

ID: 2296693

(ots) - Am Sonntagmittag (2.2.), gegen 14:00 Uhr,
stellten Mitarbeiter der Feuerwehr Grevenbroich in den Räumen der Rettungs- und
Feuerwache an der Frankenstraße Brandgeruch fest.

Im Gebäudetrakt, den der Rettungsdienst nutzt, werden seit einigen Monaten
umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt, so dass dort momentan kein
Arbeitsbetrieb stattfindet.

Die Feuerwehr stellte fest, dass offenbar in einem Raum des Rettungsdienstes ein
sehr begrenzter Brand ausgebrochen war, der keinerlei Schäden an Mobiliar oder
Gebäude verursacht hatte. Offenbar ist der Brand von selbst erloschen. Die
Kriminalpolizei hat noch am Sonntag die Ermittlungen aufgenommen.

Ein technischer Defekt als Brandursache ist nach ersten Erkenntnissen
auszuschließen. Vielmehr gehen die Ermittler bisher von einer versuchten
Brandstiftung aus. Wie der oder die Täter in die Räumlichkeiten gelangten, ist
noch unbekannt. Aufbruchspuren konnten nicht festgestellt werden. Inwiefern
aufgrund der Sanierungsarbeiten möglicherweise Fenster offen gestanden haben,
ist ebenfalls Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Weiterhin wird die
Kriminalpolizei der Frage nachgehen, zu welchem Zeitpunkt der Brand ausgebrochen
ist.

Aus ermittlungstaktischen Gründen wird die Polizei jedoch zum jetzigen Zeitpunkt
keine detaillierten Angaben dazu machen, wie der Brand entstanden ist.

Mögliche Zeugen, die am Wochenende verdächtige Beobachtungen an der
Frankenstraße gemacht haben, werden um einen Anruf beim zentralen Kommissariat
11 in Neuss gebeten (Telefon 02131 3000).

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013




         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss(at)polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/4509765
OTS: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Siegen, des Polizeipräsidiums Hagen sowie der Kreispolizeibehörde Olpe  Sachbeschädigung an KFZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2020 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2296693
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-NE
Stadt:

Grevenbroich-Frimmersdorf



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei ermittelt nach versuchter Brandstiftung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh