Betrügerischer Motorrad-Verkäufer
(ots) - Anzeige wegen Betrugs hat ein Ehepaar aus dem
Landkreis am Sonntag erstattet. Wie das Paar zu Protokoll gab, ist es offenbar
auf einen betrügerischen Fahrzeugverkäufer im Internet hereingefallen.
Der 58-jährige Mann hatte demnach auf einer speziellen Internetseite, auf der es
um PS-starke Motorräder geht, auf das Inserat eines (vermeintlichen)
Privatverkäufers geantwortet, der seine Maschine dort online anbot. Man einigte
sich über den Kaufpreis, und der 58-Jährige überwies mehrere tausend Euro auf
ein Konto in England. Als das Motorrad dann aber nicht wie vereinbart geliefert
wurde, entschloss sich der Mann zur Anzeige.
Erste Ermittlungen ergaben, dass es sich bei der angeblichen Ausweiskopie, die
der "Verkäufer" übermittelt hatte, um eine Fälschung handelt. Diese wurde
bereits bei früheren Betrugsfällen ähnlicher Art benutzt. Das Fachkommissariat
für Betrugsdelikte ermittelt. |cri
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4510104
OTS: Polizeipräsidium Westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2020 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2296960
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Landkreis Kaiserslautern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Betrügerischer Motorrad-Verkäufer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).