Gleich drei Anzeigen aus einer Kontrolle
(ots) - Weil er unter Drogeneinfluss stand, hat die Polizei am
Sonntagabend einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der junge Mann wurde kurz
vor 22 Uhr in der Burgstraße gestoppt und routinemäßig überprüft. Während der
Kontrolle stellten die Beamten Marihuana-Geruch fest und baten den Fahrer
daraufhin zum Drogentest. Dieser reagierte positiv und bestätigte somit den
Verdacht. Der 25-Jährige musste deshalb zur Entnahme einer Blutprobe mit zur
Dienststelle kommen.
Darüber hinaus wurde im Fahrzeug des Mannes eine Zigarettenschachtel gefunden,
in der sich Marihuana befand. Das Rauschgift wurde sichergestellt und auch der
Führerschien samt Fahrzeugschlüssel vorläufig einbehalten. Die Ermittlungen
wegen der Trunkenheitsfahrt sowie wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelsetz
laufen.
Doch damit nicht genug: Wie die Überprüfung der Papiere ergab, ist der Pkw zu
Unrecht im Ausland zugelassen, denn der 25-Jährige hat seinen dauerhaften
Wohnsitz in Deutschland. Auf den Mann kommt deshalb auch noch eine Strafanzeige
wegen Verstoßes gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz und das
Pflichtversicherungsgesetz zu. |cri
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4510199
OTS: Polizeipräsidium Westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2020 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2297061
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gleich drei Anzeigen aus einer Kontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).