Riedstadt: Trickbetrüger gehen leer aus / Vorsicht vor "Enkeltrick" Masche
(ots) - Kriminelle versuchten am Montag (03.02.) mit der "Enkeltrick" 
Masche an Geld zu kommen.
Gegen 15.15 Uhr meldeten sich die Täter bei einem 79-Jährigen Mann aus 
Riedstadt. Hierbei wurde dem Herrn vorgetäuscht, dass sein Enkel über 13.000 
Euro benötigt. Durch das rechtzeitige Alarmieren der Polizei konnten dem Mann 
Verhaltenstipps gegeben und eine Geldübergabe in letzter Minute verhindert 
werden.
Damit auch Sie nicht auf die Kriminellen hereinfallen, hat die Polizei wichtige 
Präventionshinweise: Seien Sie besonders misstrauisch, wenn angebliche Verwandte
am Telefon plötzlich Geld fordern. Rufen Sie die Verwandten auf einer Ihnen 
bekannten Telefonnummer umgehend zurück und bestehen Sie auf ein persönliches 
Erscheinen! Spätestens hierbei würde der Schwindel nämlich auffliegen. Händigen 
Sie kein Geld an fremde Personen nur aufgrund eines Telefongesprächs aus! 
Verständigen Sie beim geringsten Zweifel die Polizei über den Notruf 110.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Katrin Pipping
Telefon: 06151/969-2414
E-Mail: pressestelle.ppsh(at)polizei.hessen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4510600
OTS:               Polizeipräsidium Südhessen
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2020 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2297277
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:
Riedstadt
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Riedstadt: Trickbetrüger gehen leer aus / Vorsicht vor "Enkeltrick" Masche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




