Achtung vor dem "Enkeltrick"!
(ots) - Am 03.02.2020, gegen 15:30 Uhr, erhielt eine 79-Jährige aus
Ludwigshafen einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als ein Freund ausgab. Dieser
erklärte, er benötige wegen eines Autounfalls dringend Geld und bat um etwa
30.000 Euro. Die Anruferin beendete geistesgegenwärtig das Gespräch mit den
Worten, dass sie im Hause kein Geld habe.
Auch bei einem zweiten Enkeltrickversuch reagierte ein 78-jähriger
Ludwigshafener genau richtig! Hierbei wurde dieser von einem Anrufer als "Onkel
Paul" angesprochen und aufgrund eines Autounfalls um die Herausgabe von Bargeld
gebeten. Der 78-Jährige rief daraufhin sofort die Polizei unter der 110 an und
informierte sie über den Anruf.
Immer wieder versuchen Täter im Rahmen eines Telefonates ein freundschaftliches
Verhältnis vorzutäuschen und damit an Bargeld zu gelangen. Deshalb:
- Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst
mit Namen vorstellt.
- Gehen Sie keinesfalls auf telefonische Geldforderungen ein.
- Rufen Sie Ihren Enkel unter der bisher bekannten Nummer an, um
die Echtheit des Anrufers zu klären.
- Übergeben Sie niemals Geld an Ihnen unbekannte Personen.
- Sprechen Sie mit Familienangehörigen über den Anruf.
- Informieren Sie sofort die Polizei unter der 110 über den
verdächtigen Anruf.
- Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei, wenn sie Opfer der
Betrugsmasche geworden sind.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Anna Mathy
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4510900
OTS: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2020 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2297508
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPRP
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Achtung vor dem "Enkeltrick"!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).