ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Polizeibeamte legten Gespann an "die Kette" - Gemarkung Rodgau/Autobahn 3; Autodiebe stahlen Lexus - Obertshausen; Frontal gegen Baum gefahren - Linsengericht.

ID: 2297723

(ots) - Bereich Offenbach

1. Beamte legten Gespann an "die Kette" - Gemarkung Rodgau/Autobahn 3

(aa) Eine Streife der Verkehrsüberwachung legte am Montagvormittag einen
Sprinter mit Anhänger, der gegen 11 Uhr auf der Autobahn 3 in Richtung Würzburg
unterwegs war, im wahrsten Sinne des Wortes "an die Kette". Mit einer
Wegfahrsperre am Reifen unterbanden sie die Weiterfahrt. Der Fahrer des Gespanns
transportierte gewerbsmäßig unter anderem Möbel, Elektrogeräte und drei
Personen. Hierfür hätte der Mann aus Rumänien, der übrigens offensichtlich
zurzeit keine Fahrerlaubnis hat, einen Fahrtenschreiber in seinem Mercedes und
eine Genehmigung zur Personenbeförderung gebraucht. Zudem war das Gespann um
nahezu 22 Prozent überladen. Es musste ein Fahrer mit gültigem Führerschein
kommen und ein Teil der Fuhre auf ein anderes Fahrzeug umgeladen werden. Zur
Sicherung des Strafverfahrens zahlte der 52-Jährige eine Sicherheitsleistung in
Höhe von 750 Euro.

Hinweis: Ein Bild des Fahrzeugs ist beigefügt.

2. Autodiebe stahlen Lexus - Obertshausen

(aa) Auf einen Lexus RX450H in weiß hatten es Autodiebe abgesehen. Der SUV war
in der Westendstraße geparkt und wurde zwischen Sonntag, 19 Uhr und Montag, 14
Uhr gestohlen. An dem Lexus waren OF-Kennzeichen angebracht. Die Kriminalpolizei
bittet um Hinweise zum Diebstahl und dem Verbleib unter der Rufnummer 069
8098-1234.

Main-Kinzig-Kreis

1. Frontal gegen Baum gefahren - Linsengericht

(mm) Ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Aschaffenburg ist am Dienstag, gegen 5
Uhr, mit einem Audi gegen einen Baum gefahren. Der junge Mann war auf der
Landesstraße 2306 von Altenhaßlau kommend ich Richtung Geislitz unterwegs und
aus noch ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer blieb
unverletzt. An dem A 3 entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Die Polizei in




Gelnhausen bittet Zeugen, sich auf der Rufnummer 06051 827-0 zu melden.

2. Fahrt endete am Stromkasten - Wächtersbach/Aufenau

(aa) An einem Stromkasten in der Frankfurter Straße endete am späten Montagabend
die Fahrt einer Mercedes A-Klasse. Der Fahrer flüchtete zu Fuß und seine
Beifahrerin blieb im Auto zurück. Die 19-Jährige klagte nach dem Anstoß über
Kopfschmerzen. Gegen 22.50 Uhr wollte eine Polizeistreife die Insassen
kontrollieren, da an dem Fahrzeug als gestohlen gemeldete Kennzeichen angebracht
waren. Laut der Beamten versuchte der Fahrer, sich der Kontrolle zu entziehen
und stieß beim Abbiegen gegen den Stromkasten. Der Schaden wird auf 6.500 Euro
geschätzt. Beschuldigt, das Auto gefahren zu haben, wird ein 23-Jähriger aus Bad
Soden-Salmünster. Die Ermittlungen dauern an.

3. Unbekannter entwendet Bienenvölker - Maintal/Bischofsheim

(as) In den letzten Wochen hält ein bislang unbekannter Bienendieb mehrere Imker
in Atem. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 30.01 und Sonntag, 02.02., entwendete
ein Unbekannter aus Kleingartenanlagen, unter anderem in der Stumpfgrabenstraße
in Bischofsheim, sieben Bienenvölker. In einem Fall blieb es beim Versuch. Nach
Zeugenaussagen soll es sich um einen circa 1,85 Meter großen Mann mit Brille
gehandelt haben. Er trug eine Wollmütze und lange Oberbekleidung. Aufgrund der
Tatbegehungsweise gehen die Ermittler davon aus, dass sich der Täter mit der
Imkerei auskennt, da er in der Lage war, die Bienenvölker sachgerecht zu
entnehmen und abzutransportieren. Außerdem hatte er offensichtlich Kenntnis
davon, wo solche Bienenvölker zu finden sind. Der Sachschaden beträgt über 1.000
Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der
Polizeistation Maintal unter der Rufnummer 06181 4302-0. Außerdem bittet die
Polizei alle Bienenbesitzer in Maintal und Umgebung aufmerksam und wachsam zu
sein.

Offenbach, 04.02.2020, Pressestelle, Andrea Ackermann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Alexander Schlüter (as) - 1218 oder 0162 / 201 3290
E-Mail: pressestelle.ppsoh(at)polizei.hessen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/4511166
OTS: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   BAB 8/ Stuttgart-Möhringen: 22km Stau nachdem VW beim Einfahren mit Lkw und Toyota kollidierte  OH-Bujendorf / Alkoholisierter Ostholsteiner leistet Widerstand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2020 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2297723
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OF
Stadt:

Offenbach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizeibeamte legten Gespann an "die Kette" - Gemarkung Rodgau/Autobahn 3; Autodiebe stahlen Lexus - Obertshausen; Frontal gegen Baum gefahren - Linsengericht."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr