Fernfahrerstammtisch "Erste Hilfe für die Seele" - Informationen und Hilfsangebote nach schweren Verkehrsunfällen
(ots) - Die Verkehrssicherheitsberater und Opferschutzbeauftragten der
Polizei Münster laden Interessierte am Mittwochabend (5.2.) ab 17 Uhr auf der
Rastanlage Münsterland-Ost herzlich zum monatlichen Fernfahrerstammtisch unter
dem Motto "Erste Hilfe für die Seele" ein.
Egal ob als direkter Unfallbeteiligter, Ersthelfer, Zeuge oder Angehöriger, ein
Unfall kann zu Gefühlen der Ohnmacht, Hilflosigkeit und Kontrollverlust führen.
Das Ereignis und das damit Erlebte übersteigt den bisherigen Erfahrungsschatz
und die eigenen Handlungs- und Bewältigungsmöglichkeiten. Die Reaktionen eines
Betroffenen auf solche nicht alltäglichen Ereignisse sind sehr individuell und
vielschichtig.
Wie man mit dem Stresszustand umgehen kann, wie genau sich die Reaktionen nach
einem schweren Unfall äußern können und wo man Hilfe bekommt, erläutern die
Polizisten beim Fernfahrerstammtisch.
Im Anschluss sind alle Gäste zu einem gegenseitigen Erfahrungsaustausch
eingeladen.
Kontakt für Medienvertreter:
Polizei Münster
Pressestelle
Vanessa Arlt
Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/4511228
OTS: Polizei Münster
Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2020 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2297772
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MS
Stadt:
Münster
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Fernfahrerstammtisch "Erste Hilfe für die Seele" - Informationen und Hilfsangebote nach schweren Verkehrsunfällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei M (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).