ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Willingen - Polizei gut vorbereitet auf FIS Skisprung Weltcup in Willingen, Polizei informiertüber Twitter

ID: 2298129

(ots) - Auch in diesem Jahr werden am kommenden Wochenende wieder ca.
50.000 Skisprungfans an allen drei Veranstaltungstagen in Willingen erwartet.
Die Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg ist, wie in den vergangenen Jahren
auch, auf diesen Einsatz beim FIS Skisprung Weltcup gut vorbereitet.

Abgestimmtes Sicherheitskonzept garantiert eine sichere Veranstaltung

In bewährter Art und Weise werden der Veranstalter gemeinsam mit allen
Beteiligten, die mit Sicherheits- und Ordnungsaufgaben befasst sind, ein
sicheres und friedliches Wochenende für alle Besucher rund um die
Mühlenkopfschanze gewährleisten. Bereits bei den Vorbereitungen erfolgten enge
Absprachen mit der Gemeinde Willingen (Upland) und dem Ski-Club Willingen e.V.
Ein umfangreiches Sicherheitskonzept wurde erarbeitet und mit allen zuständigen
Behörden abgestimmt.

Erhöhte Polizeipräsenz in Willingen das ganze Wochenende

Die Polizei ist an allen drei Veranstaltungstagen mit zivilen und uniformierten
Beamtinnen und Beamten in der Uplandgemeinde präsent und ansprechbar. Eine
Polizeiwache ist im Skisprungstadion eingerichtet.

Verkehrskonzept sorgt für sichere An- und Abreise

Für eine reibungslose An- bzw. Abfahrt sowie ausreichend Parkmöglichkeiten sorgt
das mittlerweile etablierte und immer wieder angepasste Verkehrskonzept, durch
welches Verkehrsströme gelenkt und Verkehrsbehinderungen minimiert werden.

Soweit Sie mit Ihrem Auto anreisen, folgen Sie bitte der Ausschilderung. Nutzen
sie die zur Verfügung gestellten Parkplätze und achten sie vor Ort auf die
Hinweise der Polizei. Die Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg empfiehlt,
öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Mit Bus und Bahn können Sie bequem direkt
am Weltcup-Bahnhof Stryck aussteigen. Informationen über die Anreise mit
öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten sie hier:




https://www.nvv.de/skispringen-willingen/.

In Willingen werden die Zuschauer durch Feuerwehr, Sicherheitsdienste und
Polizei auf dem Fußweg zum Stadion und insbesondere auf dem Rückweg zum
Weltcup-Bahnhof oder nach Willingen geleitet. Folgen Sie bitte den Anweisungen
und achten Sie auf die Leitsysteme.

Einlasskontrollen und Sicherheitsbestimmungen

Rucksäcke und Taschen werden an den Eingängen gründlich kontrolliert. Um lange
Wartezeiten an den Einlassstellen zu vermeiden, sollten sie möglichst nicht mit
ins Stadion genommen werden. Eine frühzeitige Anreise ist empfehlenswert.
Pyrotechnik ist verboten. Bitte beachten Sie auch die AGB des Veranstalters.
(https://weltcup-willingen.de/)

Vorsicht vor Taschendieben!

Großveranstaltungen ziehen Taschendiebe an. Auch wenn es in den letzten Jahren
so gut wie keine bekannt gewordenen Diebstahlsfälle gab, rät die Polizei, nur so
viel Bargeld wie nötig mitzunehmen, Wertgegenstände und Geld nur in
verschlossenen Innentaschen und eng am Körper zu tragen. Taschen sollten mit dem
Verschluss zum Körper und stets verschlossen getragen werden. Bitte denken sie
daran: Portemonnaies gehören nicht in die Handtasche! Sollten Sie dennoch Opfer
einer Straftat geworden sein, sprechen sie sofort die Polizei oder den
Sicherheitsdienst im Stadion an.

Einsatzbegleitung auf Twitter

Wie auch in den letzten Jahren begleitet die Polizei das Skisprungwochenende
auch diesmal über den Twitteraccount des Polizeipräsidiums Nordhessen unter
(at)polizei_NH. Alle Skisprungfans werden schon frühzeitig mit Verkehrshinweisen
und Informationen rund um die Veranstaltung versorgt.

Um diese Meldungen zu verfolgen, benötigen sie keinen eigenen Twitter-Account.
Einfach die Schlagworte Polizei Nordhessen und Twitter im Internet eingeben und
dem Link folgen oder unter: https://twitter.com/Polizei_NH.

Dirk Richter Kriminalhauptkommissar

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg
Pommernstr. 41
34497 Korbach
Pressestelle

Telefon: 05631/971 160 oder -161
Fax: 05631/971 165
E-Mail: pp-poea-korbach-ast.ppnh(at)polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44150/4511728
OTS: Polizei Korbach

Original-Content von: Polizei Korbach, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (UL) Ulm - Nicht um den Schaden gekümmert / Hohen Sachschaden ließ ein unbekannter Fahrzeuglenker vergangenen Donnerstag in Ulm zurück.  200205.3 Itzehoe: Pedelec entwendet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2020 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2298129
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KB
Stadt:

Korbach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Willingen - Polizei gut vorbereitet auf FIS Skisprung Weltcup in Willingen, Polizei informiertüber Twitter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Korbach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bad Arolsen-Neu-Berich - Einbruch in Kiosk am Twistesee ...

In der Nacht von Sonntag auf Montag brach ein unbekannter Täter in einen Kiosk am Twistesee ein. Nachdem er ein Fenster aufgehebelt hatte, konnte er in das Gebäude einsteigen. Dort durchsuchte er Schränke und andere Behältnisse. Der Täter entwen ...

Volkmarsen - versuchter Einbruch in Lebensmittelgeschäft ...

In der Nacht von Sonntag auf Montag versuchte ein unbekannter Täter in ein Lebensmittelgeschäft in der Gerichtsstraße in Volkmarsen einzubrechen. Da der Täter beim Versuch, eine Tür gewaltsam zu öffnen, scheiterte, musste er ohne Beute flüchte ...

Alle Meldungen von Polizei Korbach