Polizei kontrollierte an Schulen und Kindergärten- Verkehrssünder nicht immer einsichtig - #polsiwi
(ots) - Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein 
führte in der Woche vom 27.01.2020 bis zum 31.01.2020 gezielte 
Schulwegkontrollen durch. Kinder sind als Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr 
einer Vielzahl an Gefahren ausgesetzt. Dies gilt besonders für den Weg zu 
Schulen und Kindergärten. Um die Kinder vor diesen Gefahren zu schützen führt 
die Polizei zahlreiche Maßnahmen der Verkehrserziehung durch. Dazu gehört auch, 
dass Mitarbeiter der Verkehrsunfallprävention bei ihrer täglichen Arbeit immer 
wieder auf Verstöße und Fehlverhalten hingewiesen haben. Da sich die Situationen
an einigen Schulen und Kindergärten jedoch nicht verbesserte, entschied sich die
Kreispolizeibehörde zu den gezielten Kontrollen mit Unterstützung des 
Verkehrsdienstes. Neben den klassischen Geschwindigkeits- und Gurtverstößen 
können auch einfache Parkverstöße im Bereich von Schulen und Kindergärten 
schwerwiegende Folgen haben. Durch das teils chaotische Parken und häufiges 
Rangieren besteht die Gefahr, dass die noch nicht ausgewachsenen Kinder 
übersehen werden. Viele Kinder werden von ihren Eltern mit dem Auto gebracht. 
Durch das Getümmel vor den Schulen stellen die  sogenannten "Eltern-Taxis" eine 
Gefahr dar. Häufig wird an unübersichtlichen Stellen angehalten und bis direkt 
vor die Schule gefahren. Ziel der Polizei ist es, das Risiko, dass Kinder Opfer 
eines Verkehrsunfalls werden, zu verringern. Neben der Ahndung führten die 
Beamten Gespräche mit Autofahrern.  Nicht selten stießen die Beamten dabei auf 
Unverständnis. Bei dem ein oder anderen uneinsichtigen Autofahrer war der 
schnelle Weg zum Parkplatz wichtiger als die Sicherheit der Kinder. Obwohl sich 
die Kontrollen nur auf die unmittelbare Bring- und Abholzeit beschränkten, 
stellte die Polizei 127 Verkehrsverstöße fest. Neben Geschwindigkeitsverstößen 
wurden die Park- und Haltevorschriften in vielen Fällen missachtet.  Weiterhin 
wurde in 18 Fällen die Gurt- und Kindersicherungspflicht nicht beachtet. 4 
Fahrzeugführer telefonierten während der Fahrt. Die Polizei rät: Lassen sie ihr 
Kind nach Möglichkeit zumindest ein paar Meter zu Fuß gehen! So helfen Sie mit, 
dass der tägliche Weg zur Schule sicherer wird.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Christoph Irle
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein(at)polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/4511947
OTS:               Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2020 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2298277
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SI
Stadt:
Kreis Siegen-Wittgenstein
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei kontrollierte an Schulen und Kindergärten- Verkehrssünder nicht immer einsichtig - #polsiwi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




