Verbrennen von Müll und leeren Spraydosen löst größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr aus
(ots) - Was der Feuerwehr und der Polizei am Mittwochabend zunächst als 
mögliche große Gefahrenlage im Neuwieder Industriegebiet Friedrichshof mit 
Flammenentwicklung und kleineren Explosionen in der Nähe eines Flüssiggaslagers 
gemeldet wurde, stellte sich glücklicherweise als weitaus harmloser dar: Sofort 
nach Bekanntwerden der Gefahrenlage wurde die betroffene Speditionsfirma in der 
Stettiner Straße weiträumig abgesperrt. Bei der nachfolgenden Überprüfung durch 
Feuerwehr und Polizei stellte sich heraus, dass auf dem Gelände der Spedition 
Unrat in einer Tonne verbrannt wurde. Ein Mitarbeiter hatte in diese Tonne leere
Dosen eines Markierungssprays geworfen, die dann in der Folge zum Teil 
explodierten. Das Feuer in der Tonne wurde durch die Feuerwehr schnell gelöscht.
Eine Gefahr für Personen oder benachbarte Grundstücke bestand nicht und die 
Absperrung konnte wieder aufgehoben werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Neuwied/Rhein
 
Telefon: 02631-878-110
www.pineuwied(at)polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der 
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117709/4512532
OTS:               Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2020 - 23:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2298696
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDNR
Stadt:
Neuwied
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verbrennen von Müll und leeren Spraydosen löst größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Neuwied/Rhein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




