(UL) Ulm - Berauschter Fahrer flüchtet / Nicht kooperativ zeigte sich am Donnerstag ein Autofahrer nach einer Polizeikontrolle in Ulm.
(ots) - Gegen 3.30 Uhr fiel einer Polizeistreife auf der Wallstraßenbrücke 
ein Honda auf. Dessen Fahrer sei in Schlangenlinien in Richtung Neu-Ulm gefahren
und ruckartig auf ein Gelände abgebogen. Dort soll er noch ohne Licht 
weitergefahren sein, bevor er anhielt. Bei der anschließenden Kontrolle sei der 
Mann zu Fuß geflüchtet und von einem Polizisten eingeholt worden. Der 29-Jährige
soll deutlich unter Alkohol- und möglicherweise auch unter Drogeneinwirkung 
gestanden haben. Sämtliche Tests verweigerte der Mann, weshalb er Blutproben 
abgeben mussten. Auch das wollte er nicht, weshalb ihn die Beamten festhalten 
mussten. Seinen Führerschein und den Autoschlüssel beschlagnahmte die Polizei.
Info: Mit einer Teilnahme am Straßenverkehr im berauschten Zustand gefährden 
sich Verkehrsteilnehmer nicht nur selbst, sondern insbesondere auch andere 
unbeteiligte Verkehrsteilnehmer. Um Gefährdungen und Schädigungen zu vermeiden, 
sollte ein Fahrtantritt unter allen Umständen nur im "nüchternen" Zustand 
erfolgen.
++++0225259
Holger Fink, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4512808
OTS:               Polizeipräsidium Ulm
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2020 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2298827
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (UL) Ulm - Berauschter Fahrer flüchtet / Nicht kooperativ zeigte sich am Donnerstag ein Autofahrer nach einer Polizeikontrolle in Ulm."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




