Geldforderungen unbedingt prüfen!
(ots) - Nicht jede Rechnung, die einem in den
Briefkasten flattert, enthält berechtigte Forderungen. Deshalb sollte man jedes
Schreiben - egal, ob Rechnung, Zahlungserinnerung oder Mahnung - unbedingt
prüfen, bevor man Geld überweist!
Eine Frau aus Otterbach hat diesen Ratschlag zum Glück beherzigt. Sie meldete
sich am Mittwochvormittag bei der Polizei, weil sie ein dubioses Schreiben eines
Inkasso-Unternehmens erhalten hatte. Darin wurden zwei Forderungen zu
Bestellungen geltend gemacht, die von der 65-Jährigen - angeblich - getätigt
wurden. Die Frau war sich jedoch absolut sicher, keine der aufgeführten
Bestellungen in Auftrag gegeben zu haben.
Das Fachkommissariat für Betrugsdelikte prüft nun, ob jemand im Namen der
65-Jährigen etwas bestellt und nicht bezahlt hat, oder ob möglicherweise das
(vermeintliche) Inkasso-Unternehmen betrügerische Absichten hat... |cri
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4513066
OTS: Polizeipräsidium Westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2020 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2298958
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Otterbach (Kreis Kaiserslautern)
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Geldforderungen unbedingt prüfen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).