A 81 / Pleidelsheim: Drei Verletzte bei Auffahrunfall
(ots) - Auf etwa zehn Kilometer staute sich der Verkehr auf der A 81
Stuttgart-Heilbronn am Donnerstagmittag nach einem Verkehrsunfall zwischen den
Anschlussstellen Pleidelsheim und Mundelsheim. Der 28-jährige Fahrer eines
Kleintransporters war gegen 11:20 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs und
hatte vermutlich aufgrund von Sonneneinstrahlung zu spät bemerkt, dass sich der
Verkehr vor ihm staute. In der Folge fuhr er auf den Auflieger eines Sattelzuges
auf. Der Transporter wurde durch die Wucht des Aufpralls nach links abgewiesen
und stieß mit einem Ford Fiesta auf dem mittleren Fahrstreifen zusammen. Bei dem
Unfall zog sich der 28-Jährige schwerere Verletzungen zu, während der 43-jährige
Fahrer des Sattelzuges und der 54-jährige Fahrer des Ford mit leichten
Verletzungen davonkamen. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf
etwa 35.000 Euro. Für die Unfallaufnahme, die Bergungsarbeiten und die
Fahrbahnreinigung mussten auf der Richtungsfahrbahn Heilbronn bis gegen 13:20
Uhr zwei Fahrstreifen gesperrt werden. Der Aufforderung zur Bildung einer
Rettungsgasse kamen nicht alle Verkehrsteilnehmer nach. Die Polizei registrierte
16 Verstöße. Fünf weitere Autofahrer fuhren verbotswidrig rückwärts.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/4513655
OTS: Polizeipräsidium Ludwigsburg
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2020 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2299403
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LB
Stadt:
Ludwigsburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" A 81 / Pleidelsheim: Drei Verletzte bei Auffahrunfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).