ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Trickdiebe gelangen in Wohnung von Seniorin: Zeugenhinweise erbeten

ID: 2299910

(ots) - Kassel-Wesertor:

Eine hochbetagte Seniorin wurde am gestrigen Donnerstagmorgen im Kasseler
Stadtteil Wesertor Opfer eines Trickdiebstahls in ihrer Wohnung. Während einer
der beiden bislang unbekannten Diebe unter einem Vorwand in die Küche der Frau
gelangte, schlich sich der der zweite offenbar durch die angelehnte Tür in die
Wohnung und klaute Schmuck sowie Bargeld. Ein Anwohner konnte die Täter beim
Verlassen des Mehrfamilienhauses beobachten, weshalb eine Beschreibung der Diebe
vorliegt. Die für Straftaten zum Nachteil älterer Menschen zuständigen Ermittler
der EG SÄM der Kasseler Kriminalpolizei erhoffen sich nun, weitere
Zeugenhinweise zu erhalten.

Wie die aufnehmenden Beamten des Polizeireviers Nord berichten, war es in der
Zeit zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr zu dem Trickdiebstahl im Mittelring, nahe
der Ihringshäuser Straße, gekommen. Nach Schilderung der hochbetagten Seniorin
hatte ein unbekannter Mann an ihrer Wohnungstür geklingelt und sie freundlich um
eine Ortsauskunft gebeten. Daraus entwickelte sich ein Gespräch, das sie mit dem
Unbekannten in ihrer Küche fortsetzte. Kurz nachdem er die Wohnung wieder
verlassen hatte, bemerkte das Opfer das Fehlen von Schmuckstücken und Geld. Nach
bisherigen Ermittlungen gehen die aufnehmenden Polizisten davon aus, dass
offenbar der zweite Täter durch die angelehnte Wohnungstür unbemerkt eingetreten
war und die Beute an sich nahm. Der Anwohner konnte die beiden mutmaßlichen
Diebe im Treppenhaus beobachten, bevor sie in ein vor dem Haus geparktes Auto
stiegen und in unbekannte Richtung flüchteten. Die Täter, die ein südländisches
Erscheinungsbild gehabt haben sollen, werden wie folgt beschrieben:

1. Täter: Etwa 25 Jahre alt, 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß, kurze
dunkle Haare, die hochgegelt waren, Dreitagebart, trugt eine
schwarze Winterjacke und eine schwarze Hose.




2. Täter: Etwa 25 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, kurze Haare,
dunkel gekleidet

Eine genauere Beschreibung des Autos liegt bislang nicht vor.

Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben oder den Ermittlern der EG SÄM
Hinweise auf die Täter sowie das durch sie genutzte Fahrzeug geben können,
melden sich bitte beim Polizeipräsidium Nordhessen unter Tel.: 0561-9100.

Rückfragen bitte an:

Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561 - 910 1021

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh(at)polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh(at)polizei.hessen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4514390
OTS: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Moers - Bürgersprechstunde  Soest - Schmierereien an Mauern und Wänden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2020 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2299910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KS
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Trickdiebe gelangen in Wohnung von Seniorin: Zeugenhinweise erbeten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr