Borken - Frau auf Supermarktparkplatz an Haaren gezogen
(ots) - Auf eine Gruppe laut grölender Jugendlicher wurde am 
Dienstagabend eine 23-Jährige Frau aus Borken aufmerksam, als sie ihren Einkauf 
in einem Borkener Supermarkt an der Heidener Straße tätigte. Ihrer Bitte, sich 
doch etwas ruhiger zu verhalten, kamen die Jugendlichen nicht nach. Stattdessen 
forderte ein ca. 15 Jahre altes Mädchen der Gruppe die Frau auf, sich 
herauszuhalten. Nach getätigtem Einkauf gegen 20.30 Uhr traf die 23-Jährige auf 
dem Supermarktparkplatz erneut auf die Jugendgruppe. Das genannte Mädchen ging 
unvermittelt auf die Frau zu und zog sie mehrfach an den Haaren. Einem Jungen 
der Gruppe gelang es schließlich, das Mädchen von der Borkenerin wegzuhalten. 
Die Personen entfernten sich anschließend in Richtung Parkdeck. Die Gruppe 
bestand aus insgesamt fünf männlichen Jugendlichen im Alter von 15 bis 16 Jahren
und dem ca. 15 Jahre alten Mädchen. Die Jungen wiesen eine Größe von ca. 1,75 
Meter auf und trugen schwarze, kurze Haare. Das Mädchen war ca. 1,60 Meter groß,
trug lange, schwarze Haare. Sie war mit einer Jeansjacke mit Fellbesatz und 
einer dunklen Hose bekleidet. Die Polizei bittet um Hinweise an das 
Kriminalkommissariat in Borken: Tel. (02861) 9000.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Sandra Beßeling 
Telefon: 02861 900 2222
https://borken.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/4514511
OTS:               Kreispolizeibehörde Borken
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2020 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2300029
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:
Borken
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Borken - Frau auf Supermarktparkplatz an Haaren gezogen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




