Hermsdorfer Kreuz - Ein Unglück kommt selten allein!
(ots) - Am gestrigen späten Nachmittag wollte ein 51-jähriger 
deutscher Fahrzeugführer bei der API Thüringen den Verlust der hinteren 
Kennzeichentafel seines Fahrzeuges anzeigen. Bei der Überprüfung der Person 
stellte sich heraus, dass gegen die Person ein Fahrverbot besteht und der 
vorgelegte Führerschein sicherzustellen ist. Ein Verfahren wegen Fahren ohne 
Fahrerlaubnis wurde eingeleitet. Bei der Durchsuchung des Fahrers samt seiner 
Sachen wurden zudem Drogen aufgefunden und beschlagnahmt, worauf ein weiteres 
Verfahren hinzu kam. Damit aber nicht genug, der Fahrer selbst stand unter dem 
Einfluss von Betäubungsmitteln und führte ein Kraftfahrzeug im öffentlichen 
Straßenverkehr. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein 
sichergestellt. Der 51-jährige Fahrzeugführer hat sich nun wegen drei Delikten 
bei der Autobahnpolizei verantworten und musste die Dienststelle nach Abschluss 
der Maßnahmen zu Fuß verlassen.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Autobahnpolizeiinspektion
Einsatz- und Streifendienst
 
Telefon: 036601 70125
E-Mail: api-dsl.api(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/autobahnpolizeiinspektion/index.
aspx
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126726/4514875
OTS:               Autobahnpolizeiinspektion
Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2020 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2300327
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: API-TH
Stadt:
Schleifreisen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Hermsdorfer Kreuz - Ein Unglück kommt selten allein!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autobahnpolizeiinspektion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




