Die Feuerwehr Bergisch Gladbach ist vorbereitet auf Orkantief "Sabine" - Entscheidungüber Schließung der Schulen bis Sonntag, 13:00 Uhr
(ots) - Die Hinweise auf das großflächige Orkantief "Sabine"
verdichten sich von Stunde zu Stunde mehr und es ist ab dem späten
Sonntagnachmittag auch im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach mit schweren Sturm-
und ggf. auch Orkanböen zu rechnen.
Jörg Köhler, Leiter der Feuerwehr Bergisch Gladbach erläutert: "Alle haupt- und
ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind in Voralarm für eine eventuell anstehende
Flächenlage. Wir beobachten die Wetterentwicklung mit einem wachsamen Auge -
jedoch auch mit der gebotenen Ruhe! Das Wetter lässt sich nicht beeinflussen und
wir werden das Nötige unternehmen, um betroffenen Bürgerinnen und Bürgern die
schnellstmögliche und bestmögliche Hilfe zukommen zu lassen".
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell für die Nacht zu Montag vor Orkanböen um
120 km/h. Das Wetter wird sich voraussichtlich Montag etwas abschwächen, aber
orkanartige Böen sind noch bis einschließlich Dienstag möglich.
Die Feuerwehr steht im ständigen Austausch mit Bürgermeister Lutz Urbach sowie
der städtischen Schulverwaltung. Es wird bei der aktuellen Lageeinschätzung
erwogen, die städtischen Schulen am Montag, den 10. Februar 2020 komplett zu
schließen. Eine Entscheidung wird bis Sonntagmittag 13:00 Uhr getroffen und
entsprechend kommuniziert. Zu diesem Zeitpunkt kann sicherer eingeschätzt
werden, ob das Orkantief mit der angekündigten Stärke und Richtung auf das
Festland trifft.
Da die Stadt Bergisch Gladbach über keine eigenen Kindertagesstätten verfügt,
empfehlen wir den freien Trägern sich einer möglichen Entscheidung der Stadt
Bergisch Gladbach in Bezug auf eine evtl. Schulschließung anzuschließen. Die
Entscheidung, ob Eltern ihre Kinder in die Kindertagesstätte bringen, bleibt
hiervor selbstverständlich unberührt.
Um eine zügige Einsatzabarbeitung zu ermöglichen, möchten wir bereits jetzt auf
einige Punkte hinweisen:
1. Notrufe können grundsätzlich nur über die 112 bearbeitet werden.
2. Die Feuerwehr wird ausschließlich im Rahmen der Gefahrenabwehr tätig. Bäume,
die keine Gefahr für Leben und/oder die öffentliche Sicherheit darstellen,
obliegen nicht der Zuständigkeit der Feuerwehr.
3. Vermeiden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit Aufenthalte im Freien.
4. Sichern Sie Gegenstände rund um Ihr zu Hause, wie z. B. Trampoline, Bauzäune,
Müllsäcke etc.
5. Verhalten Sie sich sehr vorsichtig und informieren Sie sich regelmäßig über
die Entwicklung der gefährlichen Wettersituation.
6. Folgen Sie auf jeden Fall den u. U. ausgegebenen Anweisungen der Behörden und
Ordnungskräfte.
7. Halten Sie die Notrufleitungen für Notfälle frei.
Wir werden regelmäßig über Facebook und Twitter über die aktuelle Lage in
Bergisch Gladbach berichten.
www.facebook.com/feuerwehrgl www.twitter.com/feuerwehrgl
Die Pressestelle der Feuerwehr Bergisch Gladbach ist unter 02202-238-538 über
das Wochenende rund um die Uhr erreichbar.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bergisch Gladbach
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Elmar Schneiders
Telefon: 02202 / 238-538
Fax: 02202 / 238-419
E-Mail: e.schneiders(at)stadt-gl.de
www.feuerwehr-gl.de
Twitter: www.twitter.com/feuerwehrgl
Facebook: www.facebook.com/feuerwehrgl
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/4514934
OTS: Feuerwehr Bergisch Gladbach
Original-Content von: Feuerwehr Bergisch Gladbach, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2020 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2300381
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GL
Stadt:
Bergisch Gladbach
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Die Feuerwehr Bergisch Gladbach ist vorbereitet auf Orkantief "Sabine" - Entscheidungüber Schließung der Schulen bis Sonntag, 13:00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Bergisch Gladbach (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).