Ölspur auf K1
(ots) - Zu ihrem ersten Einsatz im Jahr 2020 wurde die Ortsfeuerwehr
Helmste am 08. Februar um kurz nach 11 Uhr von der Feuerwehr- und
Rettungsleitstelle Stade (FRL) alarmiert.
Nachdem sich ein Anwohner beim Helmster Ortsbrandmeister Matthias Höft gemeldet
hatte, informierte dieser die FRL.
Die Leitstelle informierte zunächst die Polizei, welche die Einsatzstelle mit
einem Streifenwagen anfuhr. Die Streifenwagenbesatzung forderte dann die
Feuerwehr an.
Der meldende Anwohner hatte mit seinem PKW eine etwa 500 Meter lange Ölspur
zwischen der Kreuzung Stader Straße und der Straße Huddelkamp hinterlassen.
An der Einsatzstelle angekommen unterstützten die Einsatzkräfte die Polizei bei
der Absicherung der Gefahrenstelle und streuten den Ölfilm mit Ölbindemittel ab.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Nach etwa eineinhalb Stunden konnten die 11 ehrenamtlichen Einsatzkräfte unter
Führung von Gruppenführer Daniel Tietjens die Einsatzstelle verlassen und
einrücken.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Fredenbeck
Lukas Klempahn
Telefon: 04149/2319891
Mobil: 01577/0602731
E-Mail: presse(at)feuerwehren-fredenbeck.de
www.feuerwehren-fredenbeck.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/141183/4514978
OTS: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Fredenbeck
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Fredenbeck, übermittelt durch news aktuell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2020 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2300425
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FFW Fredenbeck
Stadt:
Helmste
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ölspur auf K1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Fredenbeck (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).