ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Erstmeldung: Sturmtief "Sabine" trifft auch auf Recklinghausen

ID: 2300860

(ots) - Am Sonntag, 09.02.2020 sowie in der Nacht auf Montag, den
10.02.2020 überzieht das Sturmtief "Sabine" auch das Stadtgebiet von
Recklinghausen. Hierbei können laut Warnung des DWD orkanartige Böen mit
Geschwindigkeiten zwischen 100 km/h und 115 km/h auftreten. Zudem muss in
Schauernähe mit Orkanböen bis 120 km/h gerechnet werden. Diese Warnung des DWD
betrifft zum aktuellen Zeitpunkt den Zeitraum von Sonntag, 17 Uhr bis Montag, 04
Uhr - wird aber unter Umständen verlängert bzw. an die aktuelle Situation
angepasst. Für weitere Informationen zur Unwetterwarnung verweisen wir an den
Deutschen Wetterdienst DWD.

Um bereits für mögliche Sturmeinsätze und eine sich ergebende "Flächenlage"
aufgrund einer massiven Häufung von sturmbedingten Einsätzen bereit zu sein, ist
die Feuerwehr Recklinghausen aktuell in erhöhter Alarmbereitschaft. Bereits
vorgeplant wurde durch die Feuerwehr Recklinghausen ab 15 Uhr die "örtliche
Einsatzleitung" besetzt und die Einsätze zentral priorisiert und abgearbeitet.
Zudem sind, neben der hauptamtlichen Wachmannschaft, die Drehleitern der
Löschzüge Süd und Suderwich sowie der Löschzug Speckhorn an ihren jeweiligen
Gerätehäusern einsatzbereit.

Bisher gestaltet sich die Einsatzlage in Recklinghausen allerdings
glücklicherweise ruhiger als befürchtet. Bisher mussten die Einsatzkräfte zu
neun sturmbedingten, kleineren Einsätzen ausrücken. Unter anderem versperrte ein
Baum auf der BAB 43 in Fahrtrichtung Hannover, kurz nach der Anschlussstelle
Recklinghausen-Ost, teilweise die Fahrbahn und musste durch die Einsatzkräfte
beseitigt werden. Verletzt wurde bisher in Recklinghausen niemand.

Die "örtliche Einsatzleitung" sowie die ehrenamtlichen Einsatzkräfte halten sich
weiterhin für mögliche Einsätze in Bereitschaft. Möglicherweise trifft das
Sturmtief "Sabine" in den Nachtstunden das Recklinghäuser Stadtgebiet mit




deutlich mehr Intensität.

Für weitere Informationen, insbesondere zum Betrieb der Schulen und
Kindertagesstätten in Recklinghausen am morgigen Tag, verweisen wir auf die
Verlautbarungen der Stadtverwaltung unter www.recklinghausen.de.

Wir informieren fortlaufend weiter.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Recklinghausen
Pressesprecher
Christian Schell
Telefon: 02361-30699 1206
Telefon: 02361-30699 1120 (Wachabteilungsleiter, außerhalb der
Bürozeiten)
Mobil: 01525-9180490
E-Mail: christian.schell(at)feuerwehr-recklinghausen.de
http://www.feuerwehr-recklinghausen.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119285/4515448
OTS: Feuerwehr Recklinghausen

Original-Content von: Feuerwehr Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Sturmtief Sabine. Lagebericht der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr  Sturmtief
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2020 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2300860
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-RE
Stadt:

Recklinghausen



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Erstmeldung: Sturmtief "Sabine" trifft auch auf Recklinghausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Recklinghausen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Küchenbrand mit einer verletzten Person ...

Am späten Montagnachmittag (08.06.2020) kam es in Recklinghausen-Süd zu einem Küchenbrand mit einer verletzten Person. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 16.44 Uhr zur Marienstraße in die Südstadt gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzk ...

Wohnungsbrand in der Nacht - keine Verletzten ...

Zu einem Wohnungsbrand kam es in der Nacht auf Mittwoch (06.05.2020) um 00.55 Uhr auf der Hochlarmarkstraße im gleichnamigen Recklinghäuser Stadtteil. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen Teile einer Wohn ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Recklinghausen