ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Dank aufmerksamen Zeugen - Polizei stellt Tatverdächtigen nach einer Sachbeschädigung

ID: 2301076

(ots) - Einen 23-Jährigen konnte die Polizei nach einer
Sachbeschädigung erwischen. Am Montagmorgen, 10. Februar, gegen 1.45 Uhr,
beobachtete ein aufmerksamer Zeuge einen Mann, der auf der Alsenstraße die
Außenspiegel von zwei Fahrzeugen beschädigte. Er informierte die Polizei und
folgte dem Tatverdächtigen, der dann von der Polizei aufgegriffen werden konnte.
Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.(jb)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm(at)polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/4515741
OTS: Polizeipräsidium Hamm

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Rems-Murr-Kreis: Sturmtief entwurzelt Baum, der auf Wohnwagen landet - Fußgänger von mehreren niedergescheschlagen - Feuerwehreinsatz - Unfälle  Dorsten: Brand eines Wohnwagens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2020 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2301076
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HAM
Stadt:

Hamm-Mitte



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dank aufmerksamen Zeugen - Polizei stellt Tatverdächtigen nach einer Sachbeschädigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr