ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

++ Kontrollen auf der Hansalinie - Ablenkung bleibt im Fokus der Autobahnpolizei ++

ID: 2301151

(ots) - Kontrollen auf der Hansalinie - Ablenkung bleibt im Fokus der
Autobahnpolizei

## Foto in der digitalen Pressemappe ##

Sittensen/A1. Gezielt hat sich die Autobahnpolizei Sittensen in der vergangenen
Woche auf der Hansalinie A1 zwischen Bremen und Hamburg um das Unfallrisiko
"Ablenkung im Straßenverkehr" gekümmert. Einer Untersuchung der Unfallforscher
der Versicherer (UDV) zu Folge, stellt die Nutzung eines Mobiltelefons während
der Fahrt den bedeutendsten Faktor bei Ablenkung am Steuer dar. Besonders das
Texten während der Fahrt behindere die erforderliche Aufmerksamkeit in hohem
Maße. Vorausschauendes Fahren ist so nur schwer möglich und erhöhe das
Unfallrisiko um ein Vielfaches. Unter diesem Gesichtspunkt legten die Beamten
ihren Fokus auf Fahrer, die am Steuer telefonierten, Nachrichten absetzten oder
lasen. Gegen 47 Fahrerinnen und Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
In den Gesprächen bei den Verkehrskontrollen zeigte sich, dass den meisten ihr
Fehlverhalten zwar bewusst war, sie das Risiko für sich und andere
Verkehrsteilnehmer aber auf die leichte Schulter nahmen und die möglichen Folgen
unterschätzten. Die Betroffenen erwartet ein Bußgeld in Höhe von einhundert Euro
und ein Punkt in Flensburg. Sollte es dadurch zu einer Gefährdung oder gar zu
einem Verkehrsunfall kommen, erhöht sich das Bußgeld auf bis zu zweihundert Euro
- aus dem einem Punkt werden zwei und es folgt ein Fahrverbot von einem Monat.
Ganz nebenbei kam eine Menge Beifang in das polizeiliche Netz. Ein Fahrer hatte
keine Fahrerlaubnis, zwei Fahrzeuge waren nicht versichert, einmal war der
Sicherheitsgurt nicht angelegt und zwei Fahrzeuge waren überladen. Vier der
Kontrollierten waren zudem zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Aufgrund
dieser Ergebnisse wird die Autobahnpolizei diese gezielten Kontrollen zukünftig




regelmäßig durchführen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/4515832
OTS: Polizeiinspektion Rotenburg

Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kleve - Versuchter Einbruch / Täter drückt Rollo hoch  Wesel / Rheinberg - Autofahrer missachtet Anhaltesignale der Polizei / 33-Jähriger flüchtete vor der Polizei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2020 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2301151
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-ROW
Stadt:

Rotenburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" ++ Kontrollen auf der Hansalinie - Ablenkung bleibt im Fokus der Autobahnpolizei ++"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Rotenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Junge Fahrerin verunfallt und verletzt sich leicht ...

Am heutigen Morgen kommt eine 23-jährige Zevenerin gegen 06:45 Uhr auf der B71 kurz hinter Rotenburg (Wümme) aufgrund bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt nach rechts von der Straße ab und prallt frontal gegen einen Straßenbaum. Die junge ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Rotenburg