Unbekannte bremsen Güterzug aus - Zeugenaufruf
(ots) - Am vergangenen Samstag gegen 15 Uhr überquerten drei bislang
unbekannte Personen die Gleise am Haltepunkt Ettlingen-West. Ein Zeuge
verständigte hierauf einen Mitarbeiter der Bahn, welcher anordnete in diesem
Bereich langsam zu fahren. Der Lokführer eines herannahenden Güterzugs erkannte
drei dunkel gekleidete Jugendliche welche sich in den Gleisen aufhielten. Durch
eine eingeleitete Schnellbremsung, kam keine Person zu schaden. Anschließend
flüchteten die drei Jugendlichen. Eine Fahndung nach diesen blieb bisher
erfolglos.
Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den
Bahnverkehr aufgenommen. Personen die Angaben zu dem Vorfall machen können,
werden gebeten sich bei der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe unter 0721 /
120160 oder der kostenlosen Hotline der Bundespolizei 0800 / 6 888 000 zu
melden.
Dieses Verhalten ist nicht nur strafbewährt, sondern auch besonders
Lebensgefährlich. Aufgrund der schnell fahrenden Züge ist der Gleisbereich zu
meiden! Der Bremswege eines Zuges kann bei 100km/h mehr als 1.000 Meter
betragen. Daher weist die Bundespolizei regelmäßig drauf hin den Gleisbereich
und dessen Nähe außerhalb der vorgegebenen Haltestellen zu meiden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Karlsruhe
Jan Döring
Telefon: 0721 12016 - 104
E-Mail: bpoli.karlsruhe.oea(at)polizei.bund.de
www.polizei.bund.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116093/4515891
OTS: Bundespolizeiinspektion Karlsruhe
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2020 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2301176
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI-KA
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Unbekannte bremsen Güterzug aus - Zeugenaufruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Karlsruhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).