Strafverfahren aus mehreren Gründen...
(ots) - Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle ist am 
Sonntagnachmittag ein Autofahrer aufgefallen - und das gleich aus mehreren 
Gründen. Als die Polizeibeamten den Pkw kurz vor halb 3 in der Ländelstraße 
stoppten, merkten sie, dass der Fahrer nicht nüchtern ist. Wie sich 
herausstellte, stand der Mann unter Drogeneinfluss - laut Schnelltest hatte er 
Amphetamin "intus". Eine gültige Fahrerlaubnis konnte der 27-Jährige auch nicht 
vorlegen.
Doch damit nicht genug: Die Überprüfung des Fahrzeugs ergab, dass der Pkw als 
gestohlen gemeldet wurde - und die angeschraubten Kennzeichen ebenfalls, 
allerdings von einem anderen Wagen. Weil das Auto mittlerweile abgemeldet wurde,
ist es auch nicht mehr versichert und wurde nicht mehr versteuert.
Der Pkw wurde sichergestellt und der amtsbekannte 27-Jährige zur Dienststelle 
gebracht. Während er vernommen wurde, durchsuchten weitere Einsatzkräfte die 
Wohnräume des Mannes. Anschließend wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.
Die weiteren Ermittlungen dauern an. Auf den 27-Jährigen kommt ein 
Strafverfahren zu. |cri
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
 
Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der 
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4515989
OTS:               Polizeipräsidium Westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2020 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2301247
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Strafverfahren aus mehreren Gründen..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




