Dachstuhlbrand einer Doppelhaushälfte
(ots) - Am Montagabend gegen 18.30 Uhr heulten im Stadtgebiet Lohmar
erneut die Sirenen. Grund hierfür war die Alarmierung der Einsatzkräfte zu einem
Dachstuhlbrand in Neuhonrath.
Als die ersten Kräfte die Einsatzstelle erreichten, schlugen im Bereich des
Kamins einer Doppelhaushälfte Flammen aus dem Dach. Unverzüglich ging ein Trupp
unter Atemschutz ausgerüstet in das Haus vor, um erste Löschmaßnahmen
durchzuführen. Es stellte sich jedoch heraus, dass sich das Feuer nur auf die
Verkleidung des Dachstuhls ausgebreitet und das Innere des Gebäudes noch nicht
erreicht hatte, sodass ein weiterer Atemschutz-Trupp die Löschmaßnahmen aus dem
Korb der Drehleiter durchführte. Um alle Glutnester abzulöschen, musste ein Teil
der Dachverkleidung abgedeckt werden.
Nachdem das Feuer gelöscht und Messungen in den Räumen beider Doppelhaushälften
keine erhöhten Werte aufzeigten, wurde die Einsatzstelle wieder an den
Eigentümer übergeben.
Nach 2 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar
Pressesprecherin
Ella Wegemann
Telefon: 0175-728 38 06
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-lohmar.de
http://www.feuerwehr-lohmar.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/118806/4517157
OTS: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar, übermittelt durch news aktuell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2020 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2302165
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Lohmar
Stadt:
Lohmar
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dachstuhlbrand einer Doppelhaushälfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).