Salzbergen - 18-Jähriger nach Unfall in Lebensgefahr
(ots) - Am Dienstagabend ist es auf der Rheiner Straße zu einem
schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei junge Männer wurden dabei erheblich
verletzt, einer von ihnen schwebt in Lebensgefahr. Gegen 20.50 Uhr überquerte
ein 18-jähriger Motorradfahrer die Rheiner Straße in Richtung Kreyenweg. Dabei
übersah er einen in Richtung Salzbergen fahrenden, vorfahrtberechtigten VW Polo.
Es kam zum Zusammenstoß. Der 18-Jährige musste mit lebensgefährlichen
Verletzungen ins Krankenhaus nach Osnabrück transportiert werden. Der 25-jährige
Polofahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Rheine eingeliefert.
Die Rheiner Straße war für die Rettungs- und Aufräumarbeiten noch bis 0.15 Uhr
voll gesperrt. Neben der Polizei waren zwei Rettungs- sowie ein Notarztteam und
20 Feuerwehrkräfte vor Ort im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Dennis Dickebohm
Telefon: 0591 87 104
E-Mail: pressestelle(at)pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de
Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104234/4517997
OTS: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2020 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2302763
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EL
Stadt:
Salzbergen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Salzbergen - 18-Jähriger nach Unfall in Lebensgefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).