Verhinderter Enkeltrickbetrug
(ots) - Am 11.02.2020 gegen 14:30 Uhr wird die Polizeiinspektion 
Frankenthal durch eine Frau informiert, dass ihre 87-jährige Mutter aus 
Großniedesheim soeben versucht habe bei ihrer Bank einen höheren Geldbertrag 
abzuheben. Hintergrund sei, dass die Mutter einen Anruf eines vermeintlichen 
Verwandten erhalten habe, der aufgrund einer Ersteigerung unmittelbar eine 
größere Summe Bargeld benötige, andernfalls bekäme er große Schwierigkeiten. 
Letztlich organisiert der vermeintliche Verwandte ein Taxi, welches die 
geschädigte Dame bis zur Bank fährt. Nur aufgrund eines aufmerksamen 
Bankmitarbeiters, welcher die Tochter der Dame kontaktiert, entsteht der 
Geschädigten kein Vermögensschaden.
Immer wieder täuschen Betrüger eine vermeintliche Familienangehörigkeit und 
meist eine damit verbundene finanzielle Notlage vor. So erschleichen sie sich 
das Vertrauen der ahnungslosen Angerufenen und nutzen deren Gutgläubigkeit und 
Hilfsbereitschaft gnadenlos aus. Lassen Sie sich nicht täuschen und seien Sie 
misstrauisch. Wenn Ihnen ein Anruf seltsam erscheint rufen Sie uns an. Wir sind 
unter der 110 oder der 06233 3130 für Sie da.
Wir wollen, dass Sie sicher Leben - Ihre Polizei Frankenthal.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Frankenthal (Pfalz)
Laura Schwarz
Telefon: 06233 313-0
E-Mail: pifrankenthal.presse(at)polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/POLPDLU
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der 
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117688/4518084
OTS:               Polizeidirektion Ludwigshafen
Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2020 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2302830
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDLU
Stadt:
Großniedesheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verhinderter Enkeltrickbetrug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Ludwigshafen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




