ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Weitere Trickdiebstähle - Polizei appelliert an Senioren, keine Fremden in die Wohnung zu lassen

ID: 2302955

(ots) - SR/ Bielefeld - Nachdem bereits am Freitag, 07.02.2020, ältere
Menschen in ihren Wohnungen von bislang unbekannten Trickdieben bestohlen worden
waren (die Polizei berichtete:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/4516326,
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/4517283), schlugen Täter am
Dienstagnachmittag, 11.02.2020, an zwei weiteren Tatorten in Stieghorst und
Mitte zu. Die Polizei rät allen Senioren: Lassen Sie keine Fremden in Ihre
Wohnung!

Zwischen 10 Uhr und 10.30 Uhr gelangten zwei Täterinnen mit Hilfe des
Zetteltricks in die Wohnung eines älteren Ehepaares am Hartlager Weg. Die
unbekannten Frauen baten darum, einer Nachbarin auf einem Zettel eine Nachricht
zu hinterlassen und wurden unter diesem Vorwand in die Wohnung eingelassen.
Unter Ablenkung der Opfer entwendeten sie Bargeld und verschwanden unerkannt.
Die Trickdiebinnen werden wie folgt beschrieben: Die Jüngere war circa 24 bis 26
Jahre alt, gepflegt und sprach akzentfrei Deutsch. Sie war circa 165 cm groß und
hatte dunkle Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden. Die Ältere hatte schwarze
Haare, die sie hochgesteckt trug. Sie trug einen beigefarbenen Mantel und sprach
ebenfalls akzentfreies Deutsch.

Gegen 15.15 Uhr schlug erneut ein angeblicher Trödelsammler zu. Der bislang
unbekannte Trickdieb verschaffte sich unter dem Vorwand, ausrangierte
Gegenstände für einen Flohmarkt zu suchen, Zutritt zur Wohnung einer Seniorin an
der Straße Löllmannshof. Auch hier entwendete der Täter unter Ablenkung des
Opfers Bargeld. Eine Beschreibung des Trickdiebs liegt bislang nicht vor.

Erstes Ziel aller Trickdiebe an der Haus- oder Wohnungstür: Sie wollen
eingelassen werden, damit sie mit dem Opfer allein sind. So brauchen sie keine
Zeugen und keine Hilfe für das Opfer zu befürchten. Die Tricktäter täuschen zum
Beispiel, wie in den aktuellen Fällen, die Bitte um Unterstützung als Vorwand




vor, unter dem sie in die Wohnung gelangen und dort stehlen wollen. Trickdiebe
sind erfinderisch. So denken sie sich immer wieder neue Maschen aus, um in
Wohnungen zu gelangen. Die Grundmuster sind aber meist das Vortäuschen einer
Notlage oder die Bitte um Unterstützung, das Vortäuschen einer offiziellen
Funktion oder das Vortäuschen einer persönlichen Beziehung zum Opfer.

Der einfachste Schutz gegen alle Trickdiebe: Lassen Sie keine Fremden in Ihre
Wohnung! Bieten Sie bei angeblicher Notlage an, selbst nach Hilfe zu
telefonieren oder bei einer Bitte das Gewünschte (Schreibzeug, Glas Wasser)
hinauszureichen - dabei Tür gesperrt lassen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Knut Packmohr (KP), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222


E-Mail: pressestelle.bielefeld(at)polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/4518286
OTS: Polizei Bielefeld

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Schneverdingen: Polizei sucht Eigentümer  11.02.2020, 12:40 Uhr bis 11.02.2020, 12:50 Uhr Unfallflucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2020 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2302955
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BI
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Weitere Trickdiebstähle - Polizei appelliert an Senioren, keine Fremden in die Wohnung zu lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Bielefeld (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbrecher versuchen in eine Schule einzusteigen ...

SI / Bielefeld / Stieghorst - Unbekannte Täter hebelten am Wochenende an mehreren Fenstern, um sich Zutritt zu einer Gesamtschule an der Straße Am Wortkamp zu verschaffen. Die Fenster hielten jedoch stand. Zwischen Samstag, 25.07.2020, 15:00 Uhr, ...

Zeugenhinweis wird Sprayer zum Verhängnis ...

HC/ Bielefeld -Innenstadt- Dank der Informationen einer aufmerksamen Anwohnerin fassten Polizisten in der Montagnacht, 27.07.2020, an der Meller Straße/ Sudbrackstraße einen Straftäter nach Sachbeschädigung. Einer 34-jährigen Anwohnerin der Me ...

Roller gestohlen ...

SI / Bielefeld / Senne - Fahrzeugdiebe erbeuteten zwischen Sonntag, den 26.07.2020, 18:00 Uhr, und Montag, den 27.07.2020, 10:15 Uhr, einen Roller an der Windelsbleicher Straße. Der 44-jährige Besitzer hatte das Kleinkraftrad am Sonntagabend zwisc ...

Alle Meldungen von Polizei Bielefeld