Pressemitteilung vom 19.07.2010 / Korrektur einer Meldung:
(ots) - Zu dem übersandten Text ist ein Fehler
unterlaufen:
"Bad Vilbel: Anrührmaschine entwendet
Ein PKW wurde zwischen Sonntag und Montag in der Steinfurther
Hauptstraße aufgebrochen und daraus eine Anrührmaschine und ein
Teppichschneidegerät entwendet. Der rote LKW der Firma Daimler wurde
am Schloss aufgebrochen. Hinweise erbittet die Polizei in Bad Vilbel,
Tel. 06101-54600."
---Die Straftat ist in Bad Nauheim und nicht in Bad Vilbel
ppassiert!!!!---
Richtig heißt es:
Bad Nauheim: Anrührmaschine entwendet
Ein PKW wurde zwischen Sonntag und Montag in der Steinfurther
Hauptstraße aufgebrochen und daraus eine Anrührmaschine und ein
Teppichschneidegerät entwendet. Der rote LKW der Firma Daimler wurde
am Schloss aufgebrochen. Hinweise erbittet die Polizei in Bad Vilbel,
Tel. 06101-54600.
Jörg Reinemer
Pressesprecher
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh(at)polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/nav/ecf/broker.jsp?uMen=
71c70ee1-825a-f6f8-6373-a91bbcb63046
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2010 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230302
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FB
Stadt:
Friedberg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung vom 19.07.2010 / Korrektur einer Meldung:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Wetterau-Friedberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).