ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Zahlreiche Werkzeuge und Arbeitsgeräte gestohlen

ID: 2303087

(ots) - In den Abend- oder Nachtstunden zu Dienstag haben Unbekannte
bei mehreren Straftaten in Dielingen und Oppenwehe eine Vielzahl von Werkzeugen
erbeutet.

Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich die Täter zwischen 19 und 6.30 Uhr
Zutritt zu zwei benachbarten Grundstücken und drangen jeweils in Werkzeughallen
ein. Dabei entwendete man aus dem Gebäude sowie zwei Baucontainern eines
Landmaschinenhandels in der Drohner Straße unter anderem eine Rüttelplatte, eine
Vibrationsplatte, einen Stampfer und einen Stemmhammer mit einem geschätzten
Gesamtwert von über 16.000 Euro.

Auf dem Nachbargrundstück in der Straße "In der Toplage" klauten die Diebe aus
einem Hallen-Rohbau ebenfalls diverse Werkzeuge - darunter eine Kreissäge, einen
Bohrhammer, einen LED-Strahler und eine Akku Flex. Bei beiden Dielinger Taten
gehen die Ermittler davon aus, dass wegen der Anzahl und des mitunter hohen
Gewichtes der gestohlenen Gegenstände mindestens ein Kleintransporter verwendet
worden sein dürfte.

Ebenfalls in den Abend- oder Nachtstunden von Montag auf Dienstag brach man in
Oppenwehe zwei Fahrzeuge auf und stahl auch hier Werkzeuge. So öffnete man
zwischen 17 und 9 Uhr in der Straße "Zur Kirche" einen auf einem Hof stehenden
VW Caddy und entwendete hieraus zwei Kettensägen, eine Heckenschere sowie einen
Laubsauger. Auch im Tulpenweg ging man ein Fahrzeug an. Hier stahlen die Täter
zwischen 18 und 6 Uhr aus einem abgestellten Mercedes Vito ebenfalls hochwertige
Werkzeuge wie zwei Bohrhammer, eine Akkusäge sowie zwei Messgeräte.

Hinweise zu den Kriminellen werden von den Ermittlern unter Telefon (0571) 88660
erbeten.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302
E-Mail: pressestelle.minden(at)polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de






Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/4518461
OTS: Polizei Minden-Lübbecke

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (Tengen) Lkw-Fahrer verursacht hohen Sachschaden 11.02.2020  30.000 Euro Schaden bei Unfall auf A7: Lkw-Fahrer schwer verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2020 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2303087
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MI
Stadt:

Stemwede



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zahlreiche Werkzeuge und Arbeitsgeräte gestohlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Minden-L (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Roller-Fahrer (84) nach Alleinunfall verstorben ...

Nach einem Unfall mit einem E-Roller auf der Detmolder Straße, erlag ein 84-Jähriger am Wochenende seinen Verletzungen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der Mann aus Bad Oeynhausen am Donnerstag gegen 11.40 Uhr mit dem Elektrofahrzeug den Geh- b ...

Alle Meldungen von Polizei Minden-L