Isselburg - Jugendlicher flüchtet vor der Polizei
(ots) - Die Fahrerlaubnis fehlte ebenso wie die Fahrzeugpapiere:
Einige Konsequenzen kommen nun auf einen 16-Jährigen zu, der am Mittwochabend in
Isselburg mit einem Motorroller unterwegs war. Polizeibeamten waren auf das
Fahrzeug aufmerksam geworden, mit dem der Bocholter gegen 20.00 Uhr die B67 in
Richtung Rees mit relativ hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Statt anzuhalten
ergriff der Fahrer die Flucht. Die Beamten konnten ihn schließlich in
Isselburg-Heelden auf einem Grundstück an der Holbusheide stellen. Der
16-Jährige behauptete, sich den Motorroller nur ausgeliehen zu haben. Die
notwendige Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen. Bei der Überprüfung stellte
sich heraus, dass an dem Fahrzeug ein ungültiges älteres Kennzeichen angebracht
war. Zünden ließ sich der Motor nur durch die aneinander gebundenen Drähte der
Elektronik - ein Zündschloss existierte nicht mehr. Die Beamten stellten das
Fahrzeug sicher, um die Eigentumsverhältnisse daran überprüfen zu können. Sie
fertigten eine Strafanzeige, nahmen den Jugendlichen mit zur Polizeiwache in
Bocholt und übergaben ihn dort schließlich einem Erziehungsberechtigten.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
https://borken.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/4519399
OTS: Kreispolizeibehörde Borken
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2020 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2303734
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:
Isselburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Isselburg - Jugendlicher flüchtet vor der Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).