Polizei meldet die ersten Drogenopfer im Jahr 2020
(ots) - Saarbrücken. Zwei 51 und 52 Jahre alte 
Männer und eine 31 Jahre alte Frau sind die ersten Drogenopfer. In allen drei 
Fällen bestätigte die rechtsmedizinische Untersuchung eine Drogenintoxikation 
als Todesursache.
Der 52-jährige Mann aus Wallerfangen, der der Polizei bisher nicht als 
Drogenkonsument bekannt war, wurde am 21.01.2020 von einem Bekannten in dessen 
Wohnung in Dillingen tot aufgefunden.
Am Vormittag des 03.02.2020 fanden Passanten den aus Neunkirchen stammenden 
51-Jährigen leblos auf dem Gehweg in der Neunkircher Innenstadt. Trotz 
Reanimation verstarb der Mann in einer Klinik. Der zuletzt Obdachlose war der 
Polizei als Drogenkonsument bekannt.
Eine Bekannte fand am 05.02.2020 die in Mannheim geborene, 31-jährige Frau 
nachmittags tot in deren Wohnung in Homburg.  Die Frau war als drogenabhängig 
bekannt.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Landespolizeipräsidium Saarland
Stephan Laßotta
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-8011
E-Mail: lpp-pressestelle(at)polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/120462/4519582
OTS:               Landespolizeipräsidium Saarland
Original-Content von: Landespolizeipräsidium Saarland, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2020 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2303855
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SL
Stadt:
Neunkirchen/Dillingen/Homburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei meldet die ersten Drogenopfer im Jahr 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landespolizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




