Guthaben erschwindelt
(ots) - Eine Betrügerin hat am Donnerstag, 13. Februar, Guthaben
von mehreren Guthabenkarten verschiedener Anbieter ergaunert. Der Schaden
beläuft sich auf einen fast vierstelligen Betrag. Gegen 14 Uhr erhielt der
Mitarbeiter eines Kiosks in Beckhausen einen Anruf von einer Frau, der sich als
Mitarbeiterin eines Servicebetriebes für Cash-Code-Karten ausgab. Sie sagte,
dass auf die Geräte ein neues Betriebssystem aufgespielt wurde. Jetzt müsste
überprüft werden, ob die neue Software fehlerfrei funktioniert. Die Täterin
forderte ihr Opfer auf, mehr als ein Dutzend Guthaben-Karten auszudrucken und
die Codes durchzugeben. Nachdem dies erfolgt war, beendete die Anruferin das
Telefonat. Hinweise auf die Betrügerin nimmt die Polizei Gelsenkirchen unter den
Rufnummern 0209 365-7112 (Kriminalkommissariat 12) oder 0209 365-8240
(Kriminalwache) entgegen. Die Polizei rät, am Telefon niemals sensible Daten
preiszugeben oder aufgrund eines Anrufs eine Überweisung zu tätigen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gelsenkirchen
Christopher Grauwinkel
Telefon: +49 (0) 209 365-2010
E-Mail: Christopher.Grauwinkel(at)polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/4520046
OTS: Polizei Gelsenkirchen
Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2020 - 07:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2304172
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GE
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Guthaben erschwindelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Gelsenkirchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).