Folgemeldung zu geflüchtetem BMW in Wolfhagen: Zeugenhinweise und Ermittlungen führen zum Erfolg: Tatverdächtiger ermittelt
(ots) - (Beachten Sie bitte auch unsere am 24.01.2020, um 10:01 Uhr, 
unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4501192 veröffentlichte 
Pressemitteilung):
Wolfhagen (Landkreis Kassel):
Mehrere Zeugenhinweise und die umfangreichen Ermittlungen der Beamten der 
Ermittlungsgruppe der Polizeistation Wolfhagen führten nach der Flucht eines 
roten BMW vor einer Streife der Polizei am 19.01.2020 nun zum Erfolg: Den 
Polizeibeamten gelang es im Zuge ihrer intensiven Bemühungen, einen 54-jährigen 
Tatverdächtigen aus Naumburg zu ermitteln. Auch der gesuchte rote BMW konnte 
aufgefunden werden.
54-Jähriger geriet ins Visier der Ermittler
Durch die Veröffentlichung der beiden Zeugenaufrufe nach der waghalsigen Flucht 
des BMW durch Wolfhagen gingen mehrere relevante Hinweise bei den zuständigen 
Beamten der Polizeistation Wolfhagen ein. Bei den anschließenden Ermittlungen 
geriet schnell der 54-Jährige ins Visier der Ermittler. Auch den gesuchten roten
BMW konnten die Polizisten im Naumburg auffinden. Da das ihm gehörende Auto 
nicht zum Straßenverkehr zugelassen ist, muss sich der Tatverdächtige neben 
Urkundenfälschung sowie Fälschung von Kennzeichen auch wegen des Verstoßes gegen
das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. Zudem leiteten die Beamten eine 
Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein, weil der mutmaßliche BMW-Fahrer 
keinen Führerschein hat.
Ermittlungen dauern an
Der 54-Jährige steht nun im dringenden Verdacht, mit dem BMW am 19.01.2020 vor 
einer Polizeistreife geflüchtet zu sein und bei der waghalsigen Fahrt durch 
Wolfhagen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h durch das Wohngebiet gerast 
zu sein. Dabei fuhr der Wagen auch über eine rote Ampel. Die Streife musste die 
Verfolgung des BMW schließlich wegen der Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer 
abbrechen. Die Ermittlungen der Beamten gegen den Tatverdächtigen, der sich 
aufgrund seiner Fahrweise auch wegen Straßenverkehrsgefährdung sowie verbotenen 
Kraftfahrzeugrennens verantworten muss, dauern an.
Rückfragen bitte an:
Ulrike Schaake
Pressesprecherin 
Tel. 0561 - 910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
 
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh(at)polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh(at)polizei.hessen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4520323
OTS:               Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2020 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2304348
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KS
Stadt:
Kassel
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Folgemeldung zu geflüchtetem BMW in Wolfhagen: Zeugenhinweise und Ermittlungen führen zum Erfolg: Tatverdächtiger ermittelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




