200214-2-K/DU Beim Fotografieren in den Rhein gefallen und gerettet
(ots) - Pressemeldung der Polizei Duisburg
Mit einem Großaufgebot rückte die Wasserschutzpolizei, Streifenwagenbesatzungen 
und die Feuerwehr am frühen Freitagmorgen (14. Februar, 04:20 Uhr) zum Rhein in 
Köln aus. Eine 32 Jahre alte Frau war beim Fotografieren an der Uferpromenade in
Höhe der Deutzer Brücke in den Fluss gefallen (linksrheinisch, km 688). Ihr 
38-jähriger Ehemann verständigte die Feuerwehr. Es gelang der Bayerin, sich an 
einer Ankerkette an einem Anleger festzuhalten, bis sie nach ungefähr zehn 
Minuten durch die Feuerwehr gerettet werden konnte. Ein Rettungswagen brachte 
sie mit einer Unterkühlung in ein Krankenhaus.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Duisburg
 - Pressestelle -
 Polizeipräsidium Duisburg
 Telefon: 0203/2801046
 Fax: 0203/2801049
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail:   pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/4520336
OTS:               Polizei Köln
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2020 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2304364
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-K
Stadt:
Köln
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 200214-2-K/DU Beim Fotografieren in den Rhein gefallen und gerettet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




