ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Zülpicher im Wald bei Eupen (Belgien) ausgesetzt

ID: 2304601

(ots) - Offenbar nicht zurückgezahlte Geldforderungen
brachten drei Männer im Alter von 27 bis 56 Jahren sowie eine 34-jährige Frau
auf die Idee, eine unkonventionelle Methode zur Beschaffung des ausstehenden
Betrags zu wählen.

Nach Ermittlungen der Polizei traf sich die 34-Jährige aus Zülpich mit dem
Zülpicher Opfer am Montagabend (03.02.2020, 19.48 Uhr) an einer Bushaltestelle
in Füssenich. In Begleitung des 24-Jährigen war ein Zeuge. Dieser Zeuge
berichtete im Nachgang, dass ein Fahrzeug am Treffpunkt erschienen sei und
Insassen den 24-Jährigen mit Gewalt ins Fahrzeug zerrten.

Der Halter des Fahrzeugs konnte ermittelt werden. Dabei handelte es sich um
einen 55-Jährigen aus Zülpich. Er wurde vorläufig festgenommen.

Bei der Durchsuchung des genutzten Pkw wurden persönliche Gegenstände des
vermeintlichen Opfers aufgefunden.

Nach weiteren langwierigen Ermittlungen konnte das Opfer am Folgetag angetroffen
und zur Sache angehört werden. Der Zülpciher gab an, in der Nacht zu Dienstag
durch die ihm bekannten Tatverdächtigen nach Eupen gebracht worden zu sein. Hier
habe man ihn in einem Waldstück aus dem Auto geworfen. Er sei zu Fuß zur
nächsten Polizeidienststelle der belgischen Polizei gegangen. Dort habe er
lediglich angegeben, mittelelos zu sein. Die dortigen Polizisten brachten ihn
bis zur Deutschen Grenze. Von hier aus sorgte er selbst für eine Rückkehr nach
Zülpich.

Vernehmungen führten zur Festnahme von drei Männern und der Frau. Bei
Durchsuchungen der jeweiligen Wohnungen konnten in einer Wohnung eines
55-jährigen Zülpichers diverse Schlagwerkzeuge (siehe Foto) sichergestellt
werden.

Gegen einen 27-jährigen Mittäter aus Bad Münstereifel wurde
Untersuchungshaftbefehl erlassen. Die anderen Mittäter wurden nach ihren
Vernehmungen entlassen.

Gegen die Beteiligten wurde Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung und




Freiheitsberaubung erstattet.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen(at)polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/4520666
OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.02.2020 mit einem Bericht aus dem Hohenlohekreis  Jugendschutz und Sicherheit im Straßenverkehr gelten auch in der fünften Jahreszeit Verstärkte Verkehrs- und Jugendschutzkontrollen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2020 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2304601
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EU
Stadt:

53909 Zülpich-Füssenich



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zülpicher im Wald bei Eupen (Belgien) ausgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh