ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Warnung vor Betrügern auf der A6 und A8: Vortäuschen einer Notlage und Anbieten von Falschgold sog. "Autobahngold"

ID: 2304899

(ots) - Am 14.02.2020 und am 15.02.2020 kam es auf der Überleitung der
BAB 6, aus Richtung Kaiserslautern kommend, zur BAB 8, in Fahrtrichtung
Zweibrücken, zu mehreren Betrugsdelikten durch den Fahrer eines älteren Mercedes
Benz (Farbe silber/grau).

Der seriös wirkende Fahrer gab jeweils vor, sich in einer Notsituation zu
befinden und bot anderen Verkehrsteilnehmern verhältnismäßig günstig Goldschmuck
zum Kauf an.

Die Polizei warnt eindringlich vor dem Kauf von solchem Schmuck. Hierbei handelt
es sich um eine bekannte Betrugsmasche und bei dem Goldschmuck handelt es sich
um Fälschungen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der
Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg(at)polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138521/4521215
OTS: Polizeiinspektion Homburg

Original-Content von: Polizeiinspektion Homburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressemeldung des Polizeikommissariates Vechta vom 14/15.02.20  Verkehrsunfall unter alkoholischer Beeinflussung zwischen Britten und Mettlach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2020 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2304899
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HOM
Stadt:

Homburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Warnung vor Betrügern auf der A6 und A8: Vortäuschen einer Notlage und Anbieten von Falschgold sog. "Autobahngold""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Homburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizeiinspektion Homburg