ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

200216-3. Verfolgungsfahrt endet mit vorläufiger Festnahme

ID: 2305007

(ots) - Zeit: 15.02.2020, 05:56 Uhr Ort: Hamburg-Altona-Altstadt,
Struenseestraße/ Schleestraße

Die Polizei hat gestern einen 21-jährigen Deutschen nach einer kurzen
Verfolgungsfahrt vorläufig festgenommen. Der Fahrer stand unter dem Einfluss von
Alkohol und von Betäubungsmitteln.

Beamte des Polizeikommissariats 15 wollten im Rahmen einer Verkehrskontrolle
einen Fiat Seicento im Bereich der Struenseestraße anhalten und überprüfen. Der
Fahrer entzog sich der Kontrolle und flüchtete. Kurz darauf geriet der Pkw in
eine Baustellenabsperrung und stieß anschließend gegen einen geparkten Skoda.

Der Fahrer sowie der Beifahrer sprangen aus dem verunfallten Fahrzeug und
flüchteten zu Fuß vom Unfallort.

Die eingesetzten Beamten konnten den mutmaßlichen Fahrer, ein 21-jähriger
Deutscher, anhalten und vorläufig festnehmen.

Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der 21-Jährige augenscheinlich
unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln sowie Alkohol stand. Eine
Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Der Führerschein wurde sichergestellt.

An dem Fiat waren außerdem Kennzeichen angebracht, die als gestohlen gemeldet
waren. Es besteht der Verdacht, dass der Fahrer das Fahrzeug ohne
Versicherungsschutz führte.

Der Beifahrer konnte zunächst unerkannt flüchten. Ermittlungen ergaben, dass es
sich um den mutmaßlichen Besitzer des Fiats handelte. Dieser wurde später an
seiner Wohnanschrift in Hamburg-Altona angetroffen.

Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurden beide Beschuldigte entlassen.

Die Ermittlungen dauern an.

Schö.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Rene Schönhardt
Telefon: 040/4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle(at)polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4521549




OTS: Polizei Hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 15./16.02.2020 ++  200216-2. Task Force - Einsatz zur Drogenbekämpfung in mehreren Hamburger Stadtteilen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2020 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2305007
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HH
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 200216-3. Verfolgungsfahrt endet mit vorläufiger Festnahme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Hamburg