Zigarettenautomat aufgebrochen - Festnahmen nach Zeugenhinweis
(ots) - Samstagnacht (15.2.) beobachteten aufmerksame Anwohner auf
der Wasgenwaldstraße mehrere Personen, die an einem Zigarettenautomaten
hantierten. Sofort informierten sie per Notruf 110 die Polizei.
Mehrere Streifenwagenbesatzungen eilten zum Tatort. Schon auf der Anfahrt
entdeckten Polizisten zwei Verdächtige (19, 16) auf der Taunusstraße. Beide
Personen entsprachen in allen Punkten den genauen Täterbeschreibungen der
Zeugen. Der Jugendliche hatte außerdem auch einen Rucksack dabei, in dem sich
unter anderem auch das mögliche Tatwerkzeug befand.
Beide Verdächtigen, die bereits mehrfach im Zusammenhang mit der Begehung von
Eigentums-, Rohheits- und Drogendelikten polizeilich in Erscheinung getreten
waren, wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache transportiert.
Zeitgleich sicherten Spezialisten der Spurensicherung an dem manipulierten
Zigarettenautomaten die Aufbruchspuren, die sehr wahrscheinlich mit dem
aufgefundenen Tatwerkzeug verursacht wurden.
Beide Verdächtigen werden sich jetzt in einem Strafverfahren verantworten
müssen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen(at)polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62138/4522289
OTS: Polizeipräsidium Oberhausen
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2020 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2305536
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OB
Stadt:
Oberhausen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zigarettenautomat aufgebrochen - Festnahmen nach Zeugenhinweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).