Bergung eines Einsatzfahrzeugs
(ots) - Am Samstag gegen 17.00 Uhr wurde die Feuerwehr Heilbronn mit dem 
Feuerwehrkran zur Unterstützung nach Flein angefordert. Bei einem 
Tierrettungseinsatz war das Tanklöschfahrzeug der örtlichen Feuerwehr auf einem 
Feldweg in Schieflage geraten. Der durch die Regenfälle aufgeweichte Untergrund 
machte es unmöglich, das Fahrzeug ohne entsprechende Sicherungsmaßnahmen zu 
bergen. Die Feuerwehr Flein hatte bereits zur Tierrettung einen Radbagger 
organisiert, mit dem der in einem Abwasserkanal eingeschlossene Jagdhund befreit
werden konnte. Auch für die Bergung des Einsatzfahrzeuges leistete der Bagger 
gute Unterstützung, indem er den Feldweg für die Abmessungen des Feuerwehrkrans 
anpasste. Hierdurch konnte das verunfallte Fahrzeug angehoben und mit Hilfe der 
maschinellen Zugeinrichtung des Gerätewagen Rüst auf festen Untergrund gezogen 
werden. In guter Zusammenarbeit der Feuerwehren Flein und Heilbronn konnte das 
Tanklöschfahrzeug ohne erkennbare Schäden geborgen werden.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Heilbronn
Marcel Karger
Telefon: 0156-78512175
E-Mail: marcel.karger(at)kfv-heilbronn.de
https://www.kfv-heilbronn.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/140934/4522329
OTS:               Kreisfeuerwehrverband Heilbronn
Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2020 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2305560
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Heilbronn
Stadt:
Flein
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bergung eines Einsatzfahrzeugs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Heilbronn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




