Nach gestilltem Wissensdurst bei der Bundespolizei direkt in die JVA
(ots) - Seinen Wissendurst wollte Samstagnacht gegen 2 Uhr ein
24-jähriger Italiener bei der Bundespolizei Leipzig stillen. Ihn beschäftigte
nämlich die Frage, ob er von der Polizei gesucht wird. Die Beamten taten dies
auch umgehend, indem sie seine Personalien überprüften. Danach klickten bei dem
Italiener die Handschellen. Er wurde mehrfach von der Staatsanwaltschaft Bremen
wegen Diebstahl und Betrug gesucht. In diesen Strafverfahren war er für die
Staatsanwaltschaft Bremen nicht erreichbar. Deshalb suchte diese ihn mit
Haftbefehlen zur Ermittlung seines Aufenthaltes.
Die Leipziger Staatsanwaltschaft suchte den Mann per Haftbefehl zur
Strafvollstreckung. Er wurde wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 1200 Euro
oder Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt.
Der 24- Jährige konnte die Geldstrafe nicht begleichen. Er wurde in die
Justizvollzugsanstalt Leipzig gebracht und verbüßt dort seine Freiheitsstrafe.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-99799 106 o. Mobil: 0172/305 12 80
E-Mail: presse.leipzig(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74165/4522467
OTS: Bundespolizeiinspektion Leipzig
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Leipzig, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2020 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2305713
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI L
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nach gestilltem Wissensdurst bei der Bundespolizei direkt in die JVA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Leipzig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).