Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe
(ots) - (KA) Karlsruhe - Untersuchungshaftbefehl gegen 41-Jährigen
erlassen
Gegen einen 41-jährigen iranischen Staatsangehörigen konnte die
Staatsanwaltschaft Karlsruhe am Donnerstag beim zuständigen Amtsgericht einen
Haftbefehl erwirken.
Dem Beschuldigten wird schwerer sexueller Missbrauch eines Kindes vorgeworfen.
Gegen den 41-Jährigen Mann bestand bereits ein Haftbefehl wegen illegalem Handel
mit Betäubungsmitteln. Er wurde am 06. Februar festgenommen und befindet sich
seither in Haft.
Bei der Auswertung seines Mobiltelefons konnte ein Video festgestellt werden,
das den schweren sexuellen Missbrauch eines Mädchens zeigt. Durch die geführten
Ermittlungen wurde das Opfer, ein 9-jähriges Mädchen aus dem Landkreis
Karlsruhe, identifiziert. Die Familie des Mädchens gehörte zu dem weiteren
Bekanntenkreis des Beschuldigten. Weitere Feststellungen der Kriminalpolizei
ergaben den Verdacht, dass der 41-Jährige das Mädchen im Dezember 2019 in seiner
Wohnung in Karlsruhe missbraucht hatte. Es wurden weitere verdächtige Dateien
auf dem Mobiltelefon gefunden. Die Ermittlungen nach weiteren Geschädigten
dauern an.
Mirko Heim, Staatsanwaltschaft Karlsruhe Dieter Werner, Pressestelle
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/4522777
OTS: Polizeipräsidium Karlsruhe
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2020 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2305984
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).