Handy aus Mobilfunkgeschäft gestohlen
(ots) - Zwei unbekannte Täter hielten sich am Freitag (14. Februar),
gegen 15 Uhr, in einem Mobilfunkgeschäft an der Kölner Straße auf. Einer der
beiden verwickelte den Inhaber in ein Gespräch, während der Zweite sich die
Auslagen ansah. Als der Inhaber ein verdächtiges Geräusch wahrnahm, glaubte er,
der zweite Täter habe ein Gerät der Auslage beschädigt. Zur Klärung des
Geschehens wollte er aus seinem Büro die Polizei verständigen. Diesen Zeitpunkt
nutzten die Täter aus, um aus dem Geschäft zu flüchten. Bei einer näheren
Kontrolle des defekten Gerätes stellte sich dann heraus, dass es sich nur um
eine Attrappe handelte. Das echte Handy war offenbar entwendet worden. Der erste
Täter war zirka 25 bis 30 Jahre alt, 170 Zentimeter groß, hatte kurzes dunkles
Haar, eine sportliche Figur und wirkte südländisch. Er sprach Deutsch mit
Akzent. Der zweite Mann war zirka 30 Jahre alt, 185 Zentimeter groß, hatte kurze
dunkle Haare, eine kräftige Statur und sprach offenbar in spanischer Sprache.
Zeugen, die die Personen beim Verlassen des Geschäftes gesehen haben,
insbesondere der Kunde, der sich zur Tatzeit im Geschäft aufhielt, werden
gebeten sich mit dem Kriminalkommissariat in Erkelenz, unter der Telefonnummer
02452 920 0, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65845/4523613
OTS: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2020 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2306560
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HS
Stadt:
Erkelenz
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Handy aus Mobilfunkgeschäft gestohlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).