Witten / Warnhinweis: Der "Enkeltrick" ist noch nicht in Vergessenheit geraten
(ots) - Mittlerweile gibt es sehr unterschiedliche Betrugsmaschen, mit
denen die Kriminellen sehr viel Geld erbeuten. Eine davon: der klassische
"Enkeltrick".
Immer und immer wieder wird dieselbe Geschichte am Telefon erzählt - eine
Notsituation wird vorgespielt und dafür benötigt der Enkel oder die Enkelin
dringend Geld.
So ist es auch einem Wittener Seniorenpaar widerfahren - mit erheblichen Folgen.
Die vermeintliche Enkelin benötigte einen höheren Bargeldbetrag, da sie vor
kurzem eine Wohnung gekauft hatte. Gutgläubig und hilfsbereit besorgte der
Senior das Geld. Eine männliche Person, ein vermeintlicher Bekannter der
Enkelin, holte das Bargeld schließlich im Bereich der Wideystraße ab.
Als die "echte" Enkelin am gestrigen Nachmittag (17. Februar) ihre Großeltern
besuchte, flog die kriminelle Masche, die bereits einige Wochen zurückliegt,
auf.
Der "Bekannte", der das Geld abholt hat, war etwa 45 Jahre alt, circa 176 cm
groß und dunkelhaarig.
Die Polizei warnt erneut ausdrücklich vor dieser kriminellen Masche und bittet
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 0234
909- 4135 oder unter der Durchwahl -4441 (Kriminalwache) zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Pressestelle
Nicole Schüttauf
Telefon: 0234 909 1024
E-Mail: pressestelle.bochum(at)polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/4523701
OTS: Polizei Bochum
Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2020 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2306621
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BO
Stadt:
Witten
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Witten / Warnhinweis: Der "Enkeltrick" ist noch nicht in Vergessenheit geraten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Bochum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).