ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Betrunkener LKW-Fahrer auf der BAB1

ID: 2306848

(ots) - Am 18.02.2020, um 14:53 Uhr wird der Polizeiautobahnstation
Schweich ein auffällig fahrender Lastkraftwagen auf der BAB 1 in Fahrtrichtung
Saarbrücken gemeldet. Das Fahrzeug kann auf dem Autobahnrastplatz Hetzerath
einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, wobei Alkoholgeruch bei dem
Fahrzeugführer festgestellt werden kann. Der anschließende Atemalkoholtest ergab
einen Wert von 2,87 Promille. Gegen den 48-jährigen Osteuropäer wurde eine
Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eröffnet und eine Blutprobe für
das Strafverfahren entnommen.

Rückfragen bitte an:

POLIZEIPRÄSIDIUM TRIER
Polizeiautobahnstation Schweich
Am Leinenhof
54338 Schweich
Telefon 0 65 02 / 91 65 - 0
Telefax 0 65 02 / 91 65 - 50
pastschweich(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117701/4524003
OTS: Polizeipräsidium Trier

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Anrufe falscher Polizeibeamter - Die Polizei mahnt zur Vorsicht  Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2020 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2306848
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPTR
Stadt:

Rivenich



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Betrunkener LKW-Fahrer auf der BAB1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr