"Auf Zack" im Straßenverkehr - pädagogische Puppenbühne begrüßt 1000. Besucher
(ots) - Die Puppenbühne der Verkehrsunfallprävention zeigt heute
(18.02.) wieder Vorschulkindern aus Münster ihr aktuelles Theaterstück "Zack,
ein ganz besonderes Zirkus-Zebra". Auf der Suche nach seinen verloren gegangenen
Streifen wird das Zebra "Zack" mit alltäglichen Situationen im Straßenverkehr
konfrontiert.
In dieser Spielsaison, die seit dem 8. Januar und noch bis zum 20. Februar
läuft, begrüßen Kerstin Hagemann, Marcus Schulze und Michael Volmer heute ihren
1000. Zuschauer.
Die Polizei nutzt die pädagogische Puppenbühne schon seit über 65 Jahren, um den
jüngsten Verkehrsteilnehmern Verhaltensweisen und Gefahren im Verkehr
nahezubringen.
Kontakt für Medienvertreter:
Polizei Münster
Lydia Pokriefke
Telefon: 0251 275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/4524226
OTS: Polizei Münster
Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2020 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2306989
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MS
Stadt:
Münster
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" "Auf Zack" im Straßenverkehr - pädagogische Puppenbühne begrüßt 1000. Besucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei M (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).